24.08.2010 | Tipps
Werbeanrufe mit unterdrückter Rufnummer sind zwar seit August 2009 verboten, allerdings hält sich nicht jeder Werbetreibende daran. Wer noch immer anonyme Lockanrufe für teure Abos, Gewinnspiele oder Versicherungen erhält, kann beim Mobilfunkanbieter O2 eine Sperre beantragen.
22.04.2010 | Tipps
Beim Surfen trifft man immer wieder auf einzeln verlinkte Wörter. Dahinter muss nicht immer ein echter Link stecken. Oft handelt es sich um Werbung. Wer auf den unterstrichenen Begriff zeigt oder klickt, erhält passende Werbeinfos. Beim Internet Explorer lassen sich die lästigen Textwerbungen abschalten.
04.12.2009 | Tipps
Webseiten mit Flash-Animationen können ganz schön nerven. Wer Flash nicht mag, installiert einen Flash-Blocker, der Flashspielereien erfolgreich blockiert. Ein Zusatzprogramm ist aber nicht immer notwendig. Denn was kaum jemand weiß: Im Internet Explorer ist bereits ein gut gemachter Flash-Blocker integriert.
12.08.2009 | Tipps
Wenn der Drucker plötzlich keine Seite mehr ausgibt, liegt’s nicht immer an fehlendem Papier, einem Papierstau oder leeren Tinten- bzw. Tonerbehältern. Oft ist es einfach ein fehlerhafter Druckauftrag, der die gesamte Warteschlange blockiert.
21.06.2009 | Tipps
Mit Chatprogrammen wie dem Windows Live Messenger ist man mit Freunden und Bekannten ständig in Kontakt. Das kann auch von Nachteil sein. Und zwar dann, wenn man mal vor „Quasselstrippen“ seine Ruhe haben möchte. Zum Glück kann man nervige Kontakte beim Live Messenger ganz einfach aussperren.
03.03.2009 | Tipps
Wer hat zuletzt angerufen? Das verrät auf jedem Handy die Anrufliste. Eigentlich eine nützliche Sache. Allerdings ist es nicht immer erwünscht, dass die Anrufliste für jeden zugänglich ist. Wer beispielsweise sein Handy verleiht, möchte nicht sofort preisgeben, dass zuletzt mit Schwiegermutter, Freund oder Freundin geplaudert wurde. Bei Motorola-Handys geht’s auf Wunsch auch diskreter. Hier lässt sich die Anrufliste vor den Blicken Unbefugter schützen.