Microsofts neuer Browser heißt „Spartan“

Microsofts neuer Browser heißt „Spartan“

Da Windows 10 auf allen möglichen Geräten laufen soll, ob Desktop, Notebook, Tablet, Fernseher oder Smartphone, hat Microsoft einen neuen Browser entwickelt, der dazu auch in der Lage ist – und im Zweifel auch per Sprachkommandos gesteuert werden kann. Microsoft...
Programmieren lernen mit Lightbot

Programmieren lernen mit Lightbot

Programmieren lernen? Das geht durchaus. Der erste Schritt ist, logisches Denken zu trainieren – und erste Erfahrungen damit zu machen, wie eine Maschine auf Anweisungen reagiert. Nämlich stur: Jeder Befehl wird ausgeführt. Wie einfach das ist und wie tricky...
Microsofts Spartan-Browser: Chrome-Add-Ons sollen laufen

Microsofts Spartan-Browser: Chrome-Add-Ons sollen laufen

Zusammen mit der neuen Vorschauversion von Windows 10 stellt Microsoft auch einen ganz neuen Browser vor. Er hört auf den Codenamen „Spartan“ und soll Internet Explorer ablösen. Besonders interessant: Spartan soll mit Chrome-Erweiterungen klarkommen.

Safari in OSX: Adress-Leiste wieder einblenden

Safari in OSX: Adress-Leiste wieder einblenden

Wer am Mac den Safari-Browser nutzt, stellt gelegentlich fest, dass die Adressleiste mit der Domain der aktuell offenen Webseite sowie weiteren Knöpfen einfach verschwunden ist. Wie blendet man sie wieder dauerhaft ein?

Schad-Software aus dem Chrome-Browser entfernen

Schad-Software aus dem Chrome-Browser entfernen

Zu den am meisten angegriffenen Programmen auf einem Computer gehört der Browser. Nur allzu gern nisten sich hier Schadprogramme ein, die zum Beispiel die Startseite kapern oder die Suchfunktion umleiten. Mit einem Google-Tool wird die Ordnung wiederhergestellt.

2.000 kostenlose DOS-Spiele direkt im Browser spielen

2.000 kostenlose DOS-Spiele direkt im Browser spielen

Retro-Games erleben ihr Comeback im Internet. Über 2.000 Spiele aus dem letzten Jahrtausend wurden jetzt bei Archive.org veröffentlicht. Von dort lassen sie sich entweder herunterladen – oder sie werden direkt im Browser gestartet. DOSBox macht’s möglich.

Google Chrome: Einheiten und Geldbeträge automatisch umrechnen

Google Chrome: Einheiten und Geldbeträge automatisch umrechnen

Im deutschsprachigen Raum ist man mit dem metrischen System vertraut, in anderen Ländern kennt man eher Pfund und Zoll. Auch das Umrechnen von Währungen ist nicht immer einfach. Wer auf Webseiten unbekannte Einheiten antrifft, kann sie mit einer Chrome-Erweiterung schnell und einfach konvertieren.