16.02.2015 | Internet
Der Passwortmanager LastPass integriert sich über Add-Ons in viele Browser, unter anderem auch in Google Chrome. Erscheint beim Anklicken des LastPass-Icons in der Chrome-Leiste allerdings nur noch ein kaputtes, halbleeres Login-Formular, liegt ein Fehler im Chrome-Profil vor.
15.02.2015 | iOS
Viele Seiten im Web nutzen kleine Animationen, beispielsweise um einen Sachverhalt zu verdeutlichen oder einfach nur aus Spaß. Viele dieser animierten Grafiken werden im GIF-Bildformat gespeichert. Begegnet einem beim mobilen Surfen ein solches GIF, lässt es sich ganz einfach in der Notizen-App von iOS speichern.
13.02.2015 | Internet
Man kennt das Problem: Auf jeder Website, bei der man sich registriert, muss man sich ein neues Kennwort ausdenken. Und sicher soll es auch noch sein. Dabei kann der Chrome-Browser jetzt helfen.
09.02.2015 | Tipps
Mehrsprachige Webseiten fragen beim Laden die eingestellte Sprache des Besuchers ab, um die korrekte Sprache auszuwählen. Welche Sprache vom Browser an eine Webseite gemeldet wird, lässt sich einstellen. Im IE11 hat sich diese Konfiguration geändert.
05.02.2015 | Tipps
Mit dem Apple-Webdienst iCloud können Mac-Nutzer auf allen Computern die gleichen Lesezeichen verwenden, die automatisch synchronisiert werden. Tritt dabei ein Problem auf, kann man den Abgleich reparieren. Wie?
05.02.2015 | Tipps
Die Favoriten-Verwaltung im IE-Browser ist nicht sehr praktisch. Wer mehrere Einträge auf einmal loswerden will, muss tricksen. Wir zeigen, wie es klappt.
31.01.2015 | Tipps
Microsoft arbeitet fleißig an dem neuen Browser mit dem Codenamen „Spartan“, der Internet Explorer in Windows 10 ersetzen wird. Wer will, nutzt die aktualisierte Browser-Engine schon heute, und zwar kostenlos.
28.01.2015 | Tipps
Funktioniert der IE-Browser nicht mehr korrekt, kann man alle Einstellungen zurücksetzen. Danach erscheint immer noch eine dubiose Startseite oder ein seltsamer Suchanbieter? Dann müssen die Standardwerte in der Registrierungs-Datenbank repariert werden.