27.07.2013 | Tipps
Für Windows 8.1 arbeitet Microsoft an einer Neuauflage des hauseigenen Internet-Explorer-Browsers. Sie möchten die neue Version testen, nutzen aber Windows 7? Kein Problem. Denn es gibt auch eine Vorschauversion von Internet Explorer 11 für Windows 7.
25.07.2013 | Internet
Google hat mit Chromecast ein USB-Stick-großes Gerät, das jeden einigermaßen modernen Fermseher innerhalb von Sekunden online bringt. Dazu wird der Chromecast-Stick auf den HDMI-Port des Fernsehers gesteckt. Sofort stellt der 35 Dollar teure Stick Kontakt zum WLAN her und verbindet das TV-Gerät mit dem Internet.
24.07.2013 | Tipps
Sie haben beim Surfen im Web eine Webseite gefunden, die Sie später noch genauer lesen wollen? Dann speichern Sie die Internet-Adresse doch in Ihrer Favoritenleiste. So ist jederzeit nur ein Klick nötig, um die gespeicherte Internetseite wieder aufzurufen.
23.07.2013 | Mobility
Sie möchten von unterwegs ein Dokument ausdrucken, aber der Drucker steht zuhause oder im Büro? Der Ausdruck muss nicht warten, bis Sie dort sind. Nutzen Sie stattdessen einfach den Druckdienst Google Cloud Print.
22.07.2013 | Tipps
Bisher blieben Mac-Nutzer meist verschont von Schadcode. Neuerdings gibt es jedoch präparierte Webseiten, die vorgeben, vom FBI zu stammen, weil Sie angeblich kriminell gehandelt hätten. Das Problem: Sie sollen 300 Dollar zahlen, damit Ihr Safari-Browser wieder freigeschaltet wird.
22.07.2013 | Office
Sie wollen auf die Schnelle einen Blick in ein Office-Dokument werfen, haben aber kein Microsoft Office oder OpenOffice zur Hand? Word-Dateien und Co. lassen sich natürlich auch mit den Office Web Apps anzeigen – aber nur dann, wenn sie in SkyDrive gespeichert sind. Sie können Dokumente auch direkt in Google Chrome anzeigen.
22.07.2013 | Internet
Java, Flash und Co. sind bekannt dafür, dass oft Sicherheitslücken entdeckt werden. Damit Ihr Computer dadurch nicht gefährdet ist, sollten Sie Plug-Ins auf Webseiten nur auf Anfrage starten lassen. In Firefox können Sie selbst festlegen, ob und welche Erweiterungen automatisch oder auf Anfrage aktiviert werden dürfen.
22.07.2013 | Tipps
Gewöhnlich nutzen Sie Bing zum Suchen im Web, möchten aber ausnahmsweise auf die Google-Ergebnisse zurückgreifen? Oder Sie verwenden sonst Google, wollen aber einen Blick in die Resultate der Microsoft-Suchmaschine werfen? Mit einem Trick klappt das sofort.