22.07.2013 | Internet
Java, Flash und Co. sind bekannt dafür, dass oft Sicherheitslücken entdeckt werden. Damit Ihr Computer dadurch nicht gefährdet ist, sollten Sie Plug-Ins auf Webseiten nur auf Anfrage starten lassen. In Firefox können Sie selbst festlegen, ob und welche Erweiterungen automatisch oder auf Anfrage aktiviert werden dürfen.
22.07.2013 | Tipps
Gewöhnlich nutzen Sie Bing zum Suchen im Web, möchten aber ausnahmsweise auf die Google-Ergebnisse zurückgreifen? Oder Sie verwenden sonst Google, wollen aber einen Blick in die Resultate der Microsoft-Suchmaschine werfen? Mit einem Trick klappt das sofort.
21.07.2013 | Internet
Gmail, YouTube, Google Plus – das sind nur einige der vielen Dienste, die Google seinen Nutzern anbietet. Sie nutzen die Webdienste von Google ausgiebig? Jetzt können Sie sie noch schneller starten, und zwar direkt von Ihrer Taskleiste.
20.07.2013 | Internet
In Internet Explorer und Firefox können Sie per Klick auf den Startseiten-Knopf jederzeit Ihre eingestellte Startseite laden. Dieser Knopf wird in der Symbolleiste des Browsers angezeigt. In Google Chrome fehlt die Schaltfläche jedoch. Wie rüsten Sie sie nach?
12.07.2013 | Internet
Sie haben Ihr Mailkonto bei einem der großen Webmail-Dienste? Statt ständig manuell nachzusehen, ob neue Nachrichten vorliegen – oder permanent ein Mailprogramm wie Outlook im Hintergrund laufen zu lassen, können Sie sich auch direkt per Firefox-Browser benachrichtigen lassen.
08.07.2013 | Internet
Der Lüfter Ihres Computers läuft ständig auf Hochtouren, oder der PC reagiert ziemlich träge? Schuld daran könnte Ihr Browser sein. Denn je länger Firefox, Chrome und Co. offen sind, desto mehr Arbeitsspeicher verbrauchen sie. Wie geben Sie wieder mehr RAM frei?
06.07.2013 | Tipps
Beim Öffnen einer neuen Registerkarte zeigt der Internet Explorer ab Version 9 die Seite about:tabs mit Ihren häufig geöffneten Webseiten an. Wie viele Zeilen in dieser Übersicht dargestellt werden, können Sie auch selbst beeinflussen. So haben Sie Zugriff auf mehr Website-Links.
03.07.2013 | Internet
Als einziger Browser hat Firefox rechts neben der Adressleiste noch ein Suchfeld (die anderen Browser kombinieren beide Felder). Eine Web-Suche mit der dort eingestellten Suchmaschine starten Sie, indem Sie in das Suchfeld einen Begriff eingeben und dann die [Eingabetaste] drücken. Doch es geht noch einfacher.