Beiträge
VPN: Kein Spielzeug für Nerds, sondern für jeden nützlich
SoftwareEin Virtual Private Network (VPN) kann in vielen Situationen hilfreich sein: Wer ein VPN nutzt, kann sich abhörsicher auf Servern umschauen (sogar in einem offenen WLAN), kann seine Identitäten verschleiern und seinen Aufenthaltsort ändern…
CloudBleed-Sicherheit checken
InternetEine neue Lücke betrifft den Sicherheits-Anbieter CloudFlare. CloudFlare steckt hinter einigen großen Websites im Netz und sorgt für deren reibungslose Erreichbarkeit. Durch die Lücke, die inzwischen geschlossen wurde, konnten Angreifer Passwörter und weitere sensible Daten auslesen. Mit einem Browser-Add-On lässt sich herausfinden, ob kürzlich besuchte Webseiten betroffen sind.
Lahmer Chrome-Browser wieder so schnell wie am ersten Tag
InternetIm Internet liest man viele Tipps, mit denen sich Google Chrome beschleunigen lassen soll – Leeren von Verlauf, Cookies, Verwenden von so wenigen Erweiterungen wie möglich, und so weiter. Hilft das alles nicht wirklich, sollte man mal diesen Tipp ausprobieren.
Die Geheimnisse des Chrome-Browser-Verlaufs
InternetStandardmäßig merkt sich Google Chrome, welche Webseiten man besucht. Weniger bekannt ist allerdings, dass sich der Verlauf auch bearbeiten und feintunen lässt. Wie geht das?
Microsoft Edge-Browser wird Nutzer-Daten synchronisieren
WindowsMicrosoft arbeitet hart an einem neuen Browser, Edge genannt, der in Windows 10 den Internet Explorer ersetzen wird. Der neue Browser wird dabei Daten und Einstellungen der Nutzer mit anderen Geräten synchronisieren, wenn diese das gleiche Microsoft-Konto nutzen.
Google Chrome: Browser-Verlauf beim Beenden löschen
InternetDie meisten Browser speichern den Verlauf der besuchten Seiten so lange, bis man die History manuell leert. In den Browserdaten werden auch Cookies und Formulardaten abgelegt, genauso wie zwischengespeicherte Bilder und andere Daten. Sollen diese Surfspuren beim Beenden von Chrome automatisch gelöscht werden, kann man das einstellen.
CCleaner: System automatisch überwachen lassen
InternetSeit Jahren ist der CCleaner eines der besten Tuning-Programme für Ihren PC. Ruckzuck erhalten Sie massiv mehr Speicherplatz. Bei länger nicht ausgeführter Bereinigung können das sogar mehrere Gigabyte sein. Damit Sie das Aufräumen nicht vergessen, überwacht CCleaner Ihren PC sogar automatisch.
Internet Explorer-App: Privates Browsen aktivieren
TippsWer beim Besuch einer bestimmten Webseite keine Surfspuren hinterlassen will, der muss nicht jedes Mal manuell den Browserverlauf leeren. Stattdessen nutzen Sie die InPrivate-Funktion der Internet-Explorer-App. Wie gehen Sie in Windows 8 und 8.1 vor?
Einzelne Einträge aus dem Chrome-Verlauf entfernen
TippsWie andere Browser führt auch Google Chrome Buch über die besuchten Webseiten. Sie wollen später einen dieser gemerkten Einträge wieder aus dem Browserverlauf entfernen, sodass er nicht mehr beim Eintippen in die Adresszeile vorgeschlagen wird? Wir zeigen, wie das geht.
Suchanfragen aus dem Safari-Browserverlauf löschen
TippsWenn Sie mit dem Safari-Browser etwas im Internet suchen, merkt das Programm sich Ihren Suchbegriff. Die werden gesammelt und später im Verlauf sichtbar. Sie wollen die Liste zuletzt verwendeter Suchanfragen löschen? Wir zeigen, wie Sie vorgehen.
Firefox Sync: So legen Sie ein neues Benutzerkonto an
TippsMozilla hat das bisherige Synchronisations-System durch ein einfacheres ersetzt. Per Firefox Sync nutzen Sie die gleichen Lesezeichen, Passwörter und Add-Ons auf allen Geräten, die mit dem gleichen Konto eingeloggt sind. Wir zeigen, wie Sie Firefox Sync einrichten.
Word 2007/2010/2013: „Rückgängig“ rückgängig machen
TippsHaben Sie in Microsoft Word etwas falsch gemacht, lässt sich die Änderung leicht rückgängig machen. Wie aber lässt sich die Rückgängig-Aktion rückgängig machen, falls die Bearbeitung doch richtig war?
Mobiler Safari-Browser: Mehrere Seiten im Verlauf zurück springen
TippsWissen Sie noch, wie die Adresse der Webseite war, die Sie vor einigen Minuten am iPhone geöffnet hatten? Anstelle wiederholt auf den Zurück-Button zu tippen, geht’s noch einfacher.
Verhindern, dass Ihr IE-Browser-Verlauf versehentlich gelöscht wird
WindowsFür jede besuchte Webseite speichert IE Daten im Browserverlauf. Löscht jemand den Verlauf, müssen Sie sich anschließend überall neu einloggen. Das Löschen des Browserverlaufs lässt sich auch abschalten.
Verlauf der Metro-Version von IE10 in Windows 8 leeren
TippsPassend zum neuen Metro-Design der Oberfläche von Windows 8 hat man bei Microsoft auch den Browser aufpoliert. Wer auf dem Startbildschirm auf die „Internet Explorer“-Kachel tippt, sieht einen stark vereinfachten Browser mit kaum mehr als…
App-Tabs in Firefox beim Starten wieder öffnen
Internet
Immer mehr Software nutzt man nicht mehr als klassische PC-Anwendung, sondern direkt im Browser – als Web-App. Bekannte Beispiele sind neben Google Mail auch Terminverwaltungen und soziale Netzwerke. Damit Web-Apps in der Tab-Leiste…