Das Wochenende sollte entspannt werden. Stattdessen steht die IT-Welt Kopf: Eine kritische Zero-Day-Lücke in Microsoft SharePoint wird bereits massiv ausgenutzt – und es gibt noch keinen offiziellen Patch.
Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik warnt in seinem aktuellen Lagebericht besonders vor Manipulationsversuchen bei der anstehenden Bundestagswahl im Februar 2025. Die Experten warnen Manipulationsversuche, nicht allein durch Hackangriffe, sondern auch und vor allem durch Desinformation.
Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) warnt in seinem verspätet veröffentlichten Jahresbericht vor einer erheblich gestiegenen Gefahr vor Cyber-Attacken auch in Deutschland. Aufgrund der öffentlichen Debatte um den bisherigen Leiter des BSI...
Phishing-Attacken sind vielfältig und immer anders. Es gibt keinen wirklichen Schutz, außer Euch immer und immer wieder damit zu beschäftigen, Euch zu trainieren, solche Mails und Nachrichten zu erkennen und gar nicht erst darauf zu reagieren. Google Jigsaw-Puzzle...
Seit zwei Jahren mehren sich Angriffe auf IT-Infrastruktur von Medienbetrieben. Dahinter stecken weniger politische Motive als klares Kalkül. Alle müssen sich besser schützen. Man stelle sich das mal vor: Redakteure und Autoren einer Zeitung schreiben Texte, übergeben...
Kompliziert und möglichst lang: Das waren lange die wichtigsten Regeln für Passwörter. Doch nach den neuen Richtlinien des BSI gelten nun neue Regeln. Die wichtigste: Passwörter sollen vor allem einzigartig sein. Wir können und sollten also alle umdenken – und...
Nach dem Angriff Russlands auf die Ukraine hat das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) vor der Schutz-Software des russischen Herstellers „Kaspersky“ gewarnt – und abrupt die Kommunikation mit Kaspersky abgebrochen. Es gab...
Bundesinnenministerin Nancy Faeser hat neue Maßnahmen gegen Cyberangriffe vorgestellt – auch und vor allem vor Angriffen aus Russland. Es geht vor allem darum, die kritische Infrastruktur zu schützen. Dafür soll der Bund deutlich mehr Befugnisse bekommen. Die...