BSI warnt vor Hackangriffen auf die Demokratie

BSI warnt vor Hackangriffen auf die Demokratie

Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik warnt in seinem aktuellen Lagebericht besonders vor Manipulationsversuchen bei der anstehenden Bundestagswahl im Februar 2025. Die Experten warnen Manipulationsversuche, nicht allein durch Hackangriffe, sondern auch und vor allem durch Desinformation.

BSI warnt vor einer bedrohlichen Cybersicherheitslage

BSI warnt vor einer bedrohlichen Cybersicherheitslage

Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) warnt in seinem verspätet veröffentlichten Jahresbericht vor einer erheblich gestiegenen Gefahr vor Cyber-Attacken auch in Deutschland. Aufgrund der öffentlichen Debatte um den bisherigen Leiter des BSI...
Phishing-Erkennung trainieren

Phishing-Erkennung trainieren

Phishing-Attacken sind vielfältig und immer anders. Es gibt keinen wirklichen Schutz, außer Euch immer und immer wieder damit zu beschäftigen, Euch zu trainieren, solche Mails und Nachrichten zu erkennen und gar nicht erst darauf zu reagieren. Google Jigsaw-Puzzle...
Neue Regeln für Passwörter: Lieber einmalig als zu komplex

Neue Regeln für Passwörter: Lieber einmalig als zu komplex

Kompliziert und möglichst lang: Das waren lange die wichtigsten Regeln für Passwörter. Doch nach den neuen Richtlinien des BSI gelten nun neue Regeln. Die wichtigste: Passwörter sollen vor allem einzigartig sein. Wir können und sollten also alle umdenken – und...
Mehr Cybersicherheit: Nancy Faeser will Grundgesetzänderung

Mehr Cybersicherheit: Nancy Faeser will Grundgesetzänderung

Bundesinnenministerin Nancy Faeser hat neue Maßnahmen gegen Cyberangriffe vorgestellt – auch und vor allem vor Angriffen aus Russland. Es geht vor allem darum, die kritische Infrastruktur zu schützen. Dafür soll der Bund deutlich mehr Befugnisse bekommen. Die...
Kommentar: Nancy Faeser will mehr Cybersicherheit

Kommentar: Nancy Faeser will mehr Cybersicherheit

Bundesinnenministerin Nancy Faeser will mehr Cyber-Sicherheit in Deutschland: Das ist gut so – auch, dass sie dem „Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik“ (BSI) mehr zutraut und mehr Bedeutung geben will. Aber Behörden wie BKA oder...