


Lecks in iOS, Android und Windows ausgenutzt
Jahrelang war eine Lücke in iOS offen – die von der chinesischen Regierung ungeniert ausgenutzt wzrde. Um eigene Bürger auszuspionieren. Mittlerweile ist klar: Auch Android und Windows haben riskante Sicherheitslücken. Das Ansteuern einer entsprechend...
Wie China im Netz manipuliert
Die Demonstrationen in Hongkong spitzen sich zu. Und was macht die chinesische Regierung? Sie heizt über Fake-Profile die Stimmung auf – mit manipulativen Nachrichten und Fotos. Eine perfide Methode, die Menschn aifzuhetzen – und im Ausland ein schiefes...
„Smarte“ Westen überwachen chinesische Schüler
In Sachen Überwachung gibt es einen ungekürten Weltmeister: China. Hier werden nicht nur mit Hochdruck neue Technologien zur Überwachung entwickelt, sondern auch gleich eingesetzt. Widerstand aus der Bevölerung ist nicht zu befürchten. In einigen Schulen müssen die...
Sina Weibo und Tencent Weibo in iOS löschen
Wer mehrere Sprachen spricht und gelegentlich einen Blick in die Einstellungs-App von iOS wirft, könnte sich wundern: Auf einmal tauchen hier Einträge für „Sina Weibo“ und „Tencent Weibo“ auf. Was dahinter steckt und wie man sie wieder los wird, erklärt dieser Tipp.

Chinesische Handy-Hersteller boomen
Die Marke Nokia kennt fast jeder – eine feste Größe in der Welt der Handys und Smartphones. Jahrelang hat der finnische Hersteller die Welt mit Handys versorgt. Handys von Nokia waren äußerst beliebt und begehrt, sie waren schick, konnten eine Menge und waren...
Windows Live Messenger schließt nach 15 Jahren seine Pforten
Der Sofortnachrichten-Dienst Windows Live Messenger von Microsoft wird nach 15 Jahren zum 31. Oktober 2014 komplett eingestellt. Messenger war unter dem Namen „MSN Messenger“ schon 1999 ans Netz gegangen.
Chinesische Hacker überwachen US-Zeitungen
Immer wieder wird entdeckt, dass chinesische Hacker in fremde Systeme eindringen, um an Daten und Informationen zu kommen. Diese Woche ist das gleich in zwei US-Zeitungen entdeckt worden. Zuerst hat die New York Times festgestellt, dass chinesische Hacker monatelang E-Mails mitgelesen haben, danach hat auch das Wallstreet Journal dieselbe Entdeckung gemacht.