


Was sind eigentlich USSD-Codes und wie kann ich sie auf dem Smartphone nutzen?
Smartphone-Benutzer haben sich an komfortable Apps und Betriebssysteme gewöhnt. Damit lässt sich praktisch alles einstellen und erreichen. Leider sind dabei die USSD-Codes fast in Vergessenheit geraten. Vor der Smartphone-Ära waren sie wesentlich geläufiger und wurden...
Code in OneNote formatieren
Mit OneNote lassen sich nicht nur Notizen zu Ideen, Bilder und Audio-Nachrichten speichern. Damit kann sogar Programmier-Code bequem notiert werden. Möglich wird dies durch ein kostenloses Add-In.

Code schneller tippen lernen
Wer auf der Tastatur schneller tippen lernen will, kann ein Lern-Programm dafür nutzen. Gerade als Programmierer spart man jede Menge Zeit, wenn man schnell und fehlerfrei tippen kann. Mit SpeedCoder lässt sich diese Fähigkeit trainieren.

Wenn Anti-Virus unsicher ist
Avira, AVG und Co. müssen sich in Acht nehmen. Denn ihre Anti-Virus-Produkte können Computer mit Windows 10 sogar gefährden. Stattdessen sollen Nutzer lieber auf den integrierten Windows Defender setzen.

Instagram-Fotos optimal in die eigene Webseite einbetten
Das soziale Netzwerk Instagram ist natürlich vor allem für schnelle, aber effektvoll in Szene gesetzte Fotos bekannt. Ist ein Bild so schick geworden, dass man es am liebsten in die eigene Website einbetten würde, steht dem nichts im Wege.

Kennwort des Microsoft-Kontos ändern
Immer wieder hört man von Daten-Lecks und gestohlenen Logins für Online-Konten. Damit Daten-Diebe bei wichtigen Accounts keine Chance haben, sollte man die Passwörter solcher Konten möglichst oft ändern. Wie das beim Microsoft-Konto geht, zeigt dieser Tipp.
