Beiträge
VPN: Kein Spielzeug für Nerds, sondern für jeden nützlich
SoftwareEin Virtual Private Network (VPN) kann in vielen Situationen hilfreich sein: Wer ein VPN nutzt, kann sich abhörsicher auf Servern umschauen (sogar in einem offenen WLAN), kann seine Identitäten verschleiern und seinen Aufenthaltsort ändern…
Beschädigte Office-Dokumente reparieren
OfficeWenn der Computer abstürzt oder ein anderes unerwartetes Ereignis eintritt, können Word-Dokumente, Excel-Tabellen und Co. beschädigt werden. Dann lassen sich die Dateien nicht mehr problemlos auf jedem Gerät öffnen. Oft lassen sich die Fehler mit der integrierten Reparatur-Funktion korrigieren.
Achtung: PC-Crashes!
WindowsMit der sogenannten Desktop-Bridge lassen sich klassische PC-Programme als Apps in den Store von Windows 10 übertragen. Solche Apps können den PC allerdings im Moment komplett lahmlegen. Dabei erscheint ein Blue-Screen mit dem Fehler „KERNEL_SECURITY_CHECK_FAILURE“ und Windows ist nicht mehr zu gebrauchen.
Festlegen, ob der Mac beim Absturz automatisch neu startet
macOSModerne Macs starten meist automatisch neu, nachdem das System sich aufgehängt hat. Für viele Nutzer ist das praktisch, zur Suche nach Fehlern aber nicht unbedingt.
Auf dem PC ist ein Problem aufgetreten. Er muss neu gestartet werden.
WindowsWer obigen Fehler auf blauem Hintergrund in Windows 8.1, 8 oder Server 2012 sieht, dessen PC ist zuvor aufgrund eines Fehlers abgestürzt. Schuld könnte ein Treiber- oder Speicherproblem sein, oder kaputte Systemdateien.
Chrome auf Windows: Weniger Arbeitsspeicher verbrauchen
InternetStandardmäßig nutzt Google Chrome einen Prozess pro geöffnetem Tab. Das machen andere Browser auch. Die Idee: Stürzt eine Webseite ab, nehmen die anderen offenen Seiten keinen Schaden. Wer Ressourcen sparen will (oder muss), nutzt stattdessen einen Prozess pro Domain.
Auf Ihre Festplatte zugreifen, wenn Windows nicht mehr startet
TippsIhr Computer hat den Geist aufgegeben, aber Sie müssen dringend auf Dateien zugreifen, die sich auf Ihrer Festplatte befinden? Das ist einfacher als gedacht. Denn Sie können einfach Ihre Windows-Setup-DVD verwenden.
Windows: Automatischen Neustart nach Blue Screen verhindern
TippsEin blauer Bildschirm ist immer eine ärgerliche Sache - besonders dann, wenn man gerade etwas Wichtiges zu tun hatte und das Programm jetzt ohne Speichern abgestürzt ist. Doch um die Fehlermeldung im Blue Screen lesen zu können, bleibt oft nicht genug Zeit. Denn Windows startet normalerweise automatisch neu.