Datei-Grösse

Tipps für mehr Speicher-Platz auf Google Drive

Für persönlichen Bedarf genügt der Speicherplatz in der Cloudfestplatte Google Drive völlig. Wer aber des Öfteren große Videos und Dokumente hochlädt, dessen Speicher geht schnell zur Neige. Dann ist es günstiger, Platz zu schaffen, anstatt für mehr Speicher zu bezahlen.

Fünf Dinge, die man über Dateigrößen wissen muss

Wie groß ist eine Datei? Wie viel passt auf meine Festplatte? Und was ist eigentlich ungefährlich als E-Mail-Anhang zu verschicken? Wer sich nicht so gut auskennt, sollte sich einfach die folgenden 5 Dinge gut einprägen.

Limit ändern, ab dem Apple Mail Anlagen per Mail-Drop versendet

Mit Maildrop werden E-Mails kleiner, indem Anlagen nicht direkt angehängt werden, sondern ein Link auf eine iCloud-Datei verschickt wird. Das macht Apple Mail automatisch, sobald die Datei eine bestimmte Größe überschreitet. Wie groß Anlagen sein dürfen, kann man selbst festlegen.

Word: Bilder komprimieren und Dokument schrumpfen

Word-Dokumente mit vielen Bildern sind oft etliche Megabyte groß – zu groß, um sie etwa per eMail an jemand zu verschicken. Wer keine ultrahohe Qualität für enthaltene Bilder braucht, komprimiert sie und spart damit jede Menge Dateigröße.

Exif-Daten in der Fotos-App von iPhone und iPad anzeigen

Erweiterungen und Widgets in iOS 8 sind ein ganz neuer, flexibler Weg der Interaktion mit Apps, ohne ständig auf den Startbildschirm zugreifen zu müssen. Mit ExifView lassen sich Kameradaten von Fotos auslesen, und das direkt in der iOS-Fotos-App.

Grafiken für das Web optimieren mit IrfanView

Sie arbeiten an einer Webseite oder erstellen gerade eine eBay-Auktion mit Bildern? Da ist es wichtig, dass die enthaltenen Bilder im Browser des Besuchers auch schnell geladen werden. Je kleiner die Dateigröße, desto besser. Damit die Bilder trotzdem noch gut aussehen, sollten Sie sie beim Speichern für das Web optimieren.

Videos online in ein anderes Format umwandeln

Videodateien sind oft sehr groß. Sie brauchen ein Video in einem anderen Dateiformat? Anstelle es lokal umzuwandeln, können Sie dafür auch einen Webdienst nutzen. Bei den meisten kostenlosen Konverter-Diensten ist die Dateigröße jedoch auf 100 MB beschränkt.

Die größte Datei in einem Ordner finden

Die eigene Festplatte sollte man regelmäßig ausmisten, um mehr Speicherplatz zu gewinnen. Doch wo liegen eigentlich die größten Platzfresser? Das lässt sich mit dem Explorer herausfinden.

PHP: Upload von größeren Dateien auf Ihren Server erlauben

Wer einen eigenen Server für seine Webseite betreibt, muss dort auch Dateien hochladen. Das klappt per Browser – aber nur bis zur im Server eingestellten Maximalgröße. Nutzen Sie PHP und haben Sie Zugriff auf die Einstellungs-Datei php.ini, lässt sich dieser Wert anpassen.

So öffnen Sie große Text-Dateien problemlos

Seit gefühlten Ewigkeiten enthält Windows einen Editor für Textdateien. Bei großen Dateien wird er allerdings sehr langsam – oder muss ganz passen. Wie können Sie Textdateien mit mehreren Megabyte trotzdem problemlos öffnen?

Outlook 2010: Maximale Dateigröße für Anlagen erhöhen

Auch wenn Sie es nicht wussten: Outlook begrenzt die maximale Menge an Daten, die Sie an eine E-Mail anhängen können. Die Obergrenze sind 20 MB. Für die meisten Postfächer ist das ein guter Wert. Sie möchten die maximale Datenmenge für E-Mail-Anlagen erhöhen (und wissen, dass diese Mails ankommen werden)?

So optimieren Sie PDF-Dateien mit OSX

Gescannte Dokumente können schnell ziemlich große Dateien produzieren. Das liegt daran, dass der Scanvorgang PDFs nicht optimiert. Beim Apple-Betriebssystem OSX ist das Verkleinern der PDF-Dateien einfach. Nutzen Sie dazu einen Quartz-Filter.

Windows 8 Mail-App: Anlage als SkyDrive senden

Die Cloud ist in Windows 8 allgegenwärtig. Zum Beispiel in Form der Online-Festplatte Microsoft SkyDrive. Dank der direkten Einbindung in die Mail-App können Sie Anlagen einer E-Mail auch einfach in Ihrem SkyDrive speichern und in der Nachricht verlinken. So muss der Empfänger nicht lange auf das Herunterladen der Mail warten.

Mac OS X: Die gemeinsame Größe mehrere Dokumente ermitteln

Sollen mehrere Dateien auf einen USB-Stick kopiert werden, stellt sich die Frage, ob auch alles drauf passt. Damit’s keim Kopieren keine Überraschungen gibt, lässt sich mit folgendem Trick vorab ermitteln, wie viel Speicherplatz die Dateien belegen.

Microsoft Word: So bleiben Word-Dokumente klein und schnell

Wer mit Word schon einmal umfangreiche Dokumente mit vielen Bildern verfasst hat, kennt das Problem: Bereits nach den ersten Seiten wird das Programm quälend langsam, die Dokumente blähen sich auf etliche Megabyte auf. Damit Word auch bei umfangreichen Dokumenten schnell bleibt, gibt es einen einfachen Trick.

SCHIEB+ Immer bestens informiert


Nach oben scrollen