Interaktive Karte der Berliner Mauer

Interaktive Karte der Berliner Mauer

Vor genau 25 Jahren wurde das Brandenburger Tor, Wahrzeichen von Berlin und Symbol der Teilung, wieder passierbar. Viele Jüngere kennen heute nichts mehr von der deutsch-deutschen Grenze, weil sie sie nie erlebt haben. Wo verlief die Berliner Mauer? Antworten gibt eine interaktive Karte.

Die Mauer-Geschichte

Die Mauer-Geschichte

Im November jährt sich der Mauerfall zum 25. Mal. Damit die Geschichte der Mauer nicht in Vergessenheit gerät, gibt es jetzt eine multimediale Online-Dokumentation mit wichtigen und bewegenden Momenten.

Alles über die DDR: Online-Enzyklopädie im Wiki-Stil

Alles über die DDR: Online-Enzyklopädie im Wiki-Stil

Nach der DDR befragt, machen nicht nur Schülerinnen und Schüler oft haarsträubende Aussagen. Demnach haben die Alliierten 1945 die Berliner Mauer gebaut. Nur in der DDR gab es demokratische Wahlen. Außerdem waren Konrad Adenauer und Helmut Kohl ostdeutsche Politiker… Solche Antworten von Schülern aus Ost und West erschüttern selbst hart gesottene Bildungsforscher, Lehrer sowieso. Aber auch bei vielen Erwachsenen ist das Wissen über die DDR geprägt von diffusen Vermutungen und Halbwahrheiten. Das lässt sich ändern: Mit Hilfe des Onlinenachschlagewerks ddr-wissen.de.