Profi-Tipp: Apache-Webserver auf anderem Port laufen lassen

Profi-Tipp: Apache-Webserver auf anderem Port laufen lassen

Immer mehr Menschen mieten keinen Server mehr, sondern betreiben ihre Webseite einfach von zuhause aus. Auch zum Entwickeln von Webseiten eignet sich ein lokaler Webserver, wie zum Beispiel Apache. Standardmäßig läuft der auf Port 80 (HTTP). Mit diesem Tipp richten Sie den Webserver auf einem anderen Port ein.

So schalten Sie un-nötige System-Dienste in Windows 8 ab

So schalten Sie un-nötige System-Dienste in Windows 8 ab

Standardmäßig starten beim Hochfahren zahlreiche Windows-Dienste mit, die Sie vielleicht gar nicht alle brauchen. Jede Windows-Version hat da ihre Eigenarten. Hier ein Überblick über Dienste, die Sie in Windows 8 gefahrlos abschalten können.

Sicherheits-Center-Dienst wieder einschalten

Sicherheits-Center-Dienst wieder einschalten

Windows kennt seine Gesundheit: Wichtige Sicherheitsfunktionen werden automatisch überwacht. Etwa ob das Antivirus-Programm läuft und aktuell ist. Die Überwachung greift aber nicht, wenn der Windows-Dienst „Sicherheitscenter“ nicht gestartet ist. In diesem Fall weist Windows Sie sofort auf das Problem hin.

Windows Aero-Dienst neu starten

Windows Aero-Dienst neu starten

Halb durchsichtig, verschwimmend, sanft animiert: Windows Aero sieht schon schick aus. In Windows 8 werden wir es zwar dank Metro nicht mehr so oft zu Gesicht bekommen, in Windows 7 und Vista aber ist diese Benutzeroberfläche allgegenwärtig. Ab und zu verhustet sich...

Fremde Windows-Dienste ermitteln

Ohne Dienste läuft bei Windows nichts. Für alle wichtigen Aufgaben laufen im Hintergrund Dienste. Nicht nur von Microsoft, sondern auch von Drittprogrammen. Profis werfen gerne einen Blick in die Dienstliste und werfen überflüssige Dienste von Drittanbietern raus. Doch wie findet man die Dienste, die nicht von Microsoft stammen? Mit dem versteckten Systemkonfigurationsprogramm.

Windows 7, Vista, XP: Zum Spielen Hintergrund-Dienste abschalten

Bei grafikintensiven 3D-Spielen kommen selbst modernste Rechner an die Leistungsgrenze. Spiele-Profis schalten daher vor dem Spielstart überflüssige Hintergrunddienste aus, um auch das letzte Quäntchen Leistung aus dem Rechner zu kitzeln. Wer das nicht immer manuell machen möchte, kann mit einer Freeware automatisch alles Überflüssige abschalten – und nach dem Spielen wieder einschalten.

Windows Vista: Überflüssige Funktionen deaktivieren

Nach der Installation von Windows Vista gibt es das volle Programm: Alle Funktionen und Systemprogramme, die Vista bietet, werden ungefragt mit installiert. Ob man möchte oder nicht. Viele davon werden nie gebraucht und verschwenden nur unnötig Speicherplatz und Systemressourcen. Also: weg damit.

Überflüssige iTunes-Dienste abschalten

Viele Anwender haben zwar keinen iPod oder iPhone, nutzen aber trotzdem Apples Musiksoftware iTunes, um im iTunes Shop Songs und Filme zu kaufen. Wer iTunes ohne iPod und iPhone nutzt, schleppt allerdings eine Menge unnützer Dienste mit, die den Rechner ausbremsen. Mit wenigen Handgriffen lassen sich die überflüssigen Dienste stoppen.