14.08.2007 | Tipps
Fotodrucker werden immer leistungsfähiger. Moderne Geräte reichen locker an die Qualität professioneller Fotolabore heran. Auf speziellen Fotopapieren sogen kräftige Farben für beste Ergebnisse. Doch aufgepasst: Selbstgedruckte Fotos sind lange nicht so haltbar wie ausbelichtete Bilder aus dem Fotolabor. Daher gehört ein sorgfältiger Umgang vor und nach dem Druck zum A und O für haltbare Bilder.
23.05.2007 | Tipps
Wer Digitalfotos im Internet veröffentlicht, etwa im eigenen Blog oder in einem Forum, sollte die Fotos mit einem unverwechselbaren Copyright-Kennzeichen versehen. Damit lässt sich ein möglicher Missbrauch einschränken, ohne die Wirkung des Bildes zu sehr zu beeinträchtigen. Mit dem kostenlosen Grafiktool „IrfanView“ lassen sich solche Wasserzeichen problemlos in Fotos einfügen.
09.05.2007 | Tipps
Im Zeitalter der digitalen Fotografie kann eigentlich auch jeder seine eigenen Passbilder anfertigen. Technisch ist das nicht so schwierig. Allerdings haben sich die Anforderungen an so ein Passfoto enorm erhöht, seitdem es den biometrischen Pass gibt. Einige Webseiten helfen dabei, das passende Foto herzustellen.
30.04.2007 | Tipps
Moderne Digitalkameras machen tolle Fotos. Doch für tragbare Geräte wie handelsübliche Mediaplayer oder den iPod sind diese Fotos viel zu groß. Sie müssen erst im Umfang reduziert werden, bevor sie auf dem Player landen. Ein praktisches Hilfsprogramm erledigt das im Handumdrehen.
11.04.2007 | Tipps
Digitalkameras werden immer leistungsfähiger. Moderne Digicams nehmen Fotos mit einer Auflösung von acht, zehn oder mehr Megapixel auf. Die Bildqualität ist dadurch beeindruckend; die Datenmenge jedoch auch. Wer seine Digitalfotos per Internet zu einem Druckdienst schickt, muss viel Geduld beim Übertragen der riesigen Datenmengen mitbringen. Eigentlich unnötig, denn die volle Auflösung ist für normale Abzüge gar nicht notwendig.
25.01.2007 | Tipps
Picasa, die kostenlose Bildbearbeitungssoftware von Google eignet sich nicht nur hervorragend zum Verwalten, Bearbeiten und Archivieren der eigenen Digitalfotos. Auch die Präsentation der eigenen Fotos in spannenden Sonderformaten ist mit Picasa ein Kinderspiel.
23.01.2007 | Tipps
„Eine Schraube ist übrig“. Wenn die Reparatur der Waschmaschine, des Autos oder des Rasenmähers mit diesem Satz endet, ist garantiert etwas schief gelaufen. Ein Teil fehlt. Wer rechtzeitig seine Digitalkamera zu Hilfe nimmt, kann vermeiden, dass es später beim Zusammenbauen Schwierigkeiten gibt.
13.12.2006 | Tipps
Da stellt Microsoft eine erstklassige Fotosoftware zum kostenlosen Download zur Verfügung, und keiner merkt’s. Mit dem kostenlosen Tool „Microsoft Photo Story 3“ lassen sich im Handumdrehen aus den eigenen Digitalfotos professionelle Diashows mit pfiffigen Effekten erzeugen.