08.05.2006 | Tipps
Das World Wide Web ist längst mehr als eine vorzügliche Infoquelle: Einige Webseiten ersetzen mühelos Standardprogramme wie Textverarbeitung oder Fotosoftware. Das beweist NexImage, ein kostenloses Programm zur Bildbearbeitung – das nicht mal installiert werden muss. NexImage ist eine Anwendung im Web. Immer erreichbar – und kinderleicht zu bedienen.
29.03.2006 | Tipps
Kaum zu glauben, was im Internet alles angeboten wird: Jetzt kann man sogar Ölgemälde bestellen, die von Digitalfotos abgemalt werden. Das Lieblingsmotiv als Ölgemälde – warum nicht, vielleicht eine hübsche Geschenkidee.
15.03.2006 | Tipps
Wer digital fotografiert, will seine Bilder früher oder später auch mehr herzeigen und präsentieren. Kein Problem, denn es gibt zahlreiche Mittel und Wege. Angefangen bei der Kamera selbst, die sich oft an den Fernseher anschließen lässt und die gespeicherten Bilder herzeigt. Praktisch sind Dia-Shows, die sich mit Bordmitteln am PC anfertigen lassen. Erfahrenere Benutzer brennen gleich CDs oder DVDs. 13 Seiten, für Einsteiger.
27.11.2005 | Tipps
Um Digitalfotos auf dem eigenen PC überhaupt verwalten und bearbeiten zu können, müssen die Bilder erst mal auf die Festplatte. Das ist heute relativ einfach, allerdings gibt es verschiedene Methoden.
21.11.2005 | Tipps
Immer mehr Menschen stellen sich einen Media-Center-PC ins Wohnzimmer. Oder zumindest einen Festplattenrekorder, der Sendungen auf Festplatte aufnimmt. Ein elektronischer Program Guide (EPG) erlaubt, bequem in der elektronischen Fernsehzeitschrift zu blättern und auf Knopfdruck die gewünschte Sendung für die Aufnahme zu programmieren.
10.11.2005 | Tipps
Die meisten Besitzer einer Digitalkamera machen Fotos nur in der maximalen Auflösung der Kamera. Warum auch sollte man sich ein Gerät mit drei Millionen Pixel kaufen, dann aber nur einen Teil der Auflösung nutzen? Dabei gibt es durchaus gute Gründe, die Auflösung herunterzusetzen.
09.11.2005 | Tipps
Digitale Fotografie hat zweifellos ihren Reiz – aber auch so ihre Geheimnisse. Denn wohl kaum ein Fotofreund ahnt, dass moderne Digitalkameras und die meisten Foto-Handys beim Drücken auf den Auslöser nicht nur das eigentliche Bild festhalten, sondern sich auch en genauen Zeitpunkt sowie einige Umstände der Aufnahme merken.
03.09.2005 | Tipps
Heute wird digital fotografiert. Wer optimale Bildergebnisse erzielen möchte, muss die Besonderheiten der Digitalfotografie kennen. Denn hier ist einiges anders als beim Fotografieren auf Film. Dieses kleine Tipp-Special erklärt, was beim Fotografieren zu beachten ist – und wie sich optimale Bildergebnisse erreichen lassen. Ob Autofokus, Weißabgleich oder Gegenlicht: Hier wird alles erklärt. 7 Seiten, viele Abbildungen.