Beiträge
VPN: Kein Spielzeug für Nerds, sondern für jeden nützlich
SoftwareEin Virtual Private Network (VPN) kann in vielen Situationen hilfreich sein: Wer ein VPN nutzt, kann sich abhörsicher auf Servern umschauen (sogar in einem offenen WLAN), kann seine Identitäten verschleiern und seinen Aufenthaltsort ändern…
Fotos in der Timeline: Bevorzugt Twitter helle Hautfarbe?
Social NetworksWer bei Twitter einen Tweet postet, der mit einem Foto garniert ist, muss mitunter zusehen, wie Twitter das Foto beschneidet - damit es perfekt in die Timeline der User passt. Der Algorithmus, der den passenden Ausschnitt bestimmt, scheint nicht…
Mögliche Diskriminierung in Algorithmen
DigitalSeit dem Tod von George Floyd gibt es eine verstärkte Debatte für Diskriminierung und Rassismus. Es werden offensichtliche Fälle von Diskriminierung angesprochen und kritisiert, ebenso die Rassismus-Frage gestellt. Aber das nicht nur da,…
Darf man das noch sagen: White Hat und Black Hat?
DigitalDie aktuelle Debatte über Diskriminierung und Rassismus reicht bis in die IT-Technologie. Auch hier gibt es Begriffe, an denen sich manche stören - oder die zumindest diskussionswürdig sein könnten.
Googles Sicherheitschef für Android…
Auch Algorithmen sind nur Menschen: Programmierte Diskriminierung
DigitalAuch Algorithmen sind nur Menschen: Eigentlich sollten sie vorurteilsfrei entscheiden. Geschlecht, Hautfarbe, Religion, Herkunft - kann einem Algorithmus im Grunde alles egal sein. Aber weil Menschen Algorithmen programmieren oder KI-Systeme…