Windows 10: Dokumente ohne Microsoft Office öffnen

Windows 10: Dokumente ohne Microsoft Office öffnen

Bekommt man in eMails Dokumente zugeschickt, hat aber auf dem Windows-10-PC kein Office installiert, ist das ein Problem. Es sei denn, man richtet das System so ein, dass Word- und andere Dateien als Vorschau einfach mit WordPad angezeigt werden.

HTML-Dokument in ein Bild umwandeln

HTML-Dokument in ein Bild umwandeln

Mit Standard-Mitteln lässt sich eine HTML-Datei oder Webseite nicht in ein Bild konvertieren. Dabei könnte man das manchmal ganz gut gebrauchen – etwa, um eine Internetseite in eine PowerPoint-Präsentation einzubinden. Besonders einfach gelingt die Umwandlung mit dem Universal Document Converter.

Android: Gratis neue PDF-Dokumente erstellen

Android: Gratis neue PDF-Dokumente erstellen

Wer unterwegs mit seinem Android-Handy oder –Tablet mal eben eine neue PDF-Datei erstellen muss, kann das besonders einfach mit der App WPS-Office erledigen. In diesem Tipp steht, wie das geht.

Word: Format-Vorlagen zwischen *.dotx-Vorlagen kopieren

Word: Format-Vorlagen zwischen *.dotx-Vorlagen kopieren

Wie eine Serie von Word-Dokumenten aussehen soll, wird durch Vorlagen bestimmt. Für Überschriften, Bild-Beschreibungen und vieles mehr definiert man darin Formatvorlagen. Wer aus einer anderen Vorlage solche Formatvorlagen übernehmen will, kann sie einfach kopieren.

Windows 10: Angeheftete Elemente in Sprunglisten neu sortieren

Windows 10: Angeheftete Elemente in Sprunglisten neu sortieren

Klickt man mit der rechten Maustaste auf ein Programm-Symbol in der Taskleiste von Windows 10, erscheint die Sprungliste mit Elementen, die sich mit der jeweiligen Anwendung öffnen lassen. Mit diesem Tipp kann man die Reihenfolge der dort aufgeführten Dokumente ändern.

Word-Tabellen schnell in Text umwandeln

Word-Tabellen schnell in Text umwandeln

Nach dem Einfügen einer Tabelle in ein Word-Dokument ist es oft schwierig, daraus normalen Fließtext zu machen. Anstelle diese Arbeit manuell zu erledigen, klappt das mit einer Word-Funktion viel schneller.

Textmarke in einem Word-Dokument umbenennen

Textmarke in einem Word-Dokument umbenennen

An jeder wichtigen Stelle eines Word-Dokuments lassen sich Textmarken einfügen, sodass man diese Stellen schnell erreichen kann. Allerdings ist die Funktion immer schon eher einfach gestrickt: Textmarken lassen sich zwar hinzufügen und entfernen, aber umbenennen lassen sie sich nicht. Es sei denn, man verwendet das „Bookmark Tool“.