29.07.2015 | Tipps
Eine Datei zu teilen hat immer ein kleines Risiko. Soll eine Datei für andere Personen nur zum Lesen geteilt sein, ohne dass man sie herunterladen kann, gibt es dafür eine Einstellung in Google Drive.
27.07.2015 | Windows
Wenn man wissen will, wie viele Seiten ein Word-Dokument hat, geht das bei einer einzelnen Datei einfach. Was aber, wenn es viele Dokumente in einem Ordner sind? In Windows klappt das ebenfalls – über die Detailansicht des Explorers.
20.07.2015 | macOS
Textdateien unterstützen im Gegensatz zu HTML-, Word- oder PDF-Dokumenten bekanntlich keinerlei Formatierung – etwa für Fett, Kursiv oder auch für anklickbare Website-Links. Mac-Nutzer haben es trotzdem einfach. Denn hier lassen sich URLs aus Textdateien ohne manuelles Kopieren und Einfügen aufrufen.
15.07.2015 | Office
Lange Dokumente, zum Beispiel Manuskripte mit viel Text, sind echt unübersichtlich. Ständig muss man hin und her scrollen, um andere Abschnitte des Dokuments zu erreichen. Das Navigieren in der Datei wird einfacher, wenn man das geheime Inhaltsverzeichnis nutzt.
02.07.2015 | Windows
Im Startmenü von Windows 7 finden sich Links auf die Bibliotheken wie zum Beispiel Dokumente, Musik, Videos, und so weiter. In Windows 10 kehrt das Startmenü zwar zurück, aber mit großen Änderungen. Für den schnellen Zugriff lassen sich die Bibliotheken aber auch hier wieder einbauen. Das geht über die Einstellungen.
30.06.2015 | Office
Mit Office 2007 hatte Microsoft die voreingestellte Schrift auf Calibri 11 Punkt gesetzt. Für viele ist das zu klein, und einige wollen sicher auch eine andere Schriftart nutzen. Beides lässt sich in den Word-Einstellungen auf die Schnelle ändern.
26.06.2015 | Tipps
Für persönlichen Bedarf genügt der Speicherplatz in der Cloudfestplatte Google Drive völlig. Wer aber des Öfteren große Videos und Dokumente hochlädt, dessen Speicher geht schnell zur Neige. Dann ist es günstiger, Platz zu schaffen, anstatt für mehr Speicher zu bezahlen.
13.06.2015 | Office
Jedes Mal, wenn man eine Word-Anlage einer Outlook-E-Mail öffnet, erscheint sie im Lesemodus. Wer lieber die normale Ansicht verwendet, kann diesen Lesemodus auch abschalten. Dazu ändert man die Standardansicht in den Word-Einstellungen.