


Im Browser angezeigte PDF-Dateien herunter laden und speichern
Viele Dokumente auch im Web nutzen das PDF-Format. Der Google-Chrome-Browser kann PDF-Dateien sogar ohne zusätzliches Plug-In öffnen. Wie speichern Sie ein PDF-Dokument auf einer Webseite, das im Browser geladen wurde?

Einzelne PDF-Seiten als separate Datei abspeichern
Sie haben ein langes PDF-Dokument mit vielen Seiten, brauchen aber bloß eine bestimmte Seite – oder ein Kapitel aus einem E-Book? Kein Problem. Sie können die gewünschten Seiten als separates Dokument speichern.

So nutzen Sie den Fotodienst Flickr als Onlinefestplatte
Ganze 1 Terabyte Speicherplatz stellt Flickr jedem Nutzer gratis zur Verfügung. Das reicht für viele Tausend Fotos. Mit einem Trick können Sie nicht nur Bilder, sondern beliebige Dokumente dort ablegen.

Word 2013: Eigene Vorlagen beim Programm-Start anzeigen
Mit Vorlagen können Sie vielen gleichartigen Dokumenten ein einheitliches Aussehen verpassen. In Word 2013 werden Ihnen für neue Dokumente eingebaute Vorlagen vorgeschlagen. Sie haben eigene Vorlagen, auf die Sie auch gern per „Datei, Neu“ oder beim Programmstart zugreifen möchten?

Langweilige Downloads abkürzen – und trotzdem im Auge haben
Besonders große Programm-Updates dauern eine Ewigkeit, bis sie heruntergeladen sind, selbst bei schnellstem DSL. Das wird schnell langweilig. Sie wollen weiterarbeiten, den Fortschritt des Downloads aber trotzdem verfolgen?

Der Schnell-Überblick für Dokument-Kapitel in Word 2013
Besonders bei langen Dokumenten sind die einzelnen Abschnitte oft nicht auf den ersten Blick erkennbar. Dann muss man immer erst suchen, um die Textstelle zu finden, wo ein neues Kapitel beginnt. In Word 2013 geht das einfacher.
Deeplink: Verschlüsselung mit Public-Key-Verfahren
Daten, die unverschlüsselt durchs Internet geschickt werden, kann jeder mitlesen – nicht nur Geheimdienste und Behörden, sondern auch Hacker und Datendiebe. Egal ob Dokumente, E-Mails oder Daten ganz allgemein: Alles liegt im Klartext vor – ungeschützt. Verschlüsselung hilft, sensible Daten vor neugierigen Blicken zu schützen.