20.03.2013 | Office
Sie schreiben immer wieder ähnliche Dokumente, wie zum Beispiel Rechnungen oder Anschreiben an Kunden? Wenn Sie eine Vorlage dafür erstellen, brauchen Sie nicht für jedes Dokument das Layout neu von Hand einstellen. Denn dann haben Ihre Dokumente automatisch Ihr Firmen-Design.
26.02.2013 | Office
Normalerweise startet immer die zugehörige Office-Anwendung, wenn man auf eine DOCX, XLSX- oder PPTX-Datei doppelklickt. Bei Ihnen erscheint stattdessen bloß eine Fehlermeldung? Dann stimmt wahrscheinlich etwas mit den Dateityp-Zuordnungen nicht.
30.12.2012 | Tipps
Das gemeinsame Arbeiten an Dokumenten wird mit der Textverarbeitungs-App „Google docs“ besonders einfach. Sie möchten ein Archiv mit allen Dokumenten herunterladen, die in Ihrem Google-Konto gespeichert sind? Mit wenigen Klicks ist genau das möglich.
10.11.2012 | Office
Sie möchten ein Word-Dokument gern weitergeben, aber vorher alle enthaltenen Bilder entfernen? Dazu müssen Sie nicht jedes Bild einzeln löschen – das wäre umständlich. Einfacher geht’s mit der automatischen Suchen-und-Ersetzen-Funktion von Microsoft Word.
27.10.2012 | Office
Formatvorlagen ermöglichen Ihnen, ein Word-Dokument gleichbleibend zu formatieren. Mit einem Klick weisen Sie beispielsweise allen Überschriften dieselbe Schriftart und Schriftgröße zu. Um sich während des Schreibens eines Texts den Griff zur Maus zu sparen, können Sie Formatvorlagen auch mit Tastenkürzeln versehen.
15.07.2012 | Office
Vertrauliche Dokumente sollten Sie nie unverschlüsselt speichern, geschweige denn verschicken. Mit Microsoft Word können Sie einzelne Dokumente verschlüsselt speichern, zum Öffnen ist dann ein Kennwort nötig. Im *.docx-Format ist die Sicherheitsstufe akzeptabel.