Text in Word-Dokumenten ersetzen

Text in Word-Dokumenten ersetzen

Um ein Wort in einem Word-Dokument an mehreren Stellen zu ersetzen, müssen Sie nicht jedes Vorkommen des Wortes manuell ausbessern. Denn dafür kennt das Microsoft-Büroprogramm eine automatische Ersetzungs-Funktion.

Word-Dokumente auf private Daten prüfen und diese entfernen

Word-Dokumente auf private Daten prüfen und diese entfernen

Dokumente mit der Endung „.docx“ oder „.doc“ sind der De-facto-Standard im Büro-Alltag. Ob Rechnungen oder anderer „Schreibkram“ – vieles wird mit dem Format von Microsoft Office erledigt. Doch viele wissen nicht: Jeder, der ein Word-Dokument bearbeitet, hinterlässt...
Textfeld in PDF-Datei einfügen mit Foxit Reader

Textfeld in PDF-Datei einfügen mit Foxit Reader

Müssen Sie öfter Dokumente weitergeben, die Sie zuvor mit einem Vermerk wie „Vertraulich“ versehen möchten? Mit dem kostenlosen PDF-Anzeigeprogramm Foxit Reader lassen sich in PDF-Dateien Textfelder mit Vermerken einfügen. Laden Sie Foxit Reader von...
StarOffice 5.2-Dateien in LibreOffice importieren

StarOffice 5.2-Dateien in LibreOffice importieren

Haben Sie schon einmal Dokumente von einer alten CD oder Festplatte gebraucht, die waren aber noch im StarOffice 5.2-Format? Schlecht, wenn es wichtige Unterlagen sind, auf die Sie zugreifen müssen. Die gute Nachricht: Die Dokumente lassen sich immer noch öffnen....
OpenOffice Writer: Sonderzeichen in Dokumente einfügen

OpenOffice Writer: Sonderzeichen in Dokumente einfügen

Viele Sachverhalte lassen sich leichter erfassen, wenn kleine Piktogramme genutzt werden. Gute Beispiele dafür sind etwa der Briefumschlag für „E-Mail“, ein Häkchen für „Erfolgreich erledigt“ oder auch das blaue Vögelchen für „Twitter“. In Word lassen sich solche...
Adobe Reader: Zuletzt angezeigte Seite von Dokumenten merken

Adobe Reader: Zuletzt angezeigte Seite von Dokumenten merken

Hat ein E-Book viele Seiten, werden Sie es sicher nicht in einem Mal durchlesen, sondern zwischendurch auch etwas anderes tun. Das Problem ist: Wenn Sie das PDF-Dokument erneut öffnen, landen Sie wieder auf Seite 1. Mit einem Trick können Sie Adobe Reader X davon überzeugen, beim Öffnen einer PDF-Datei wieder genau an die Stelle zu springen, wo Sie mit Lesen aufgehört haben.

Word: Grafik in ein Dokument einfügen

Word: Grafik in ein Dokument einfügen

Dokumente, die ansprechend aussehen sollen, bestehen aus mehr als nur Text. Wer Microsoft Word zum Bearbeiten von Dokumenten nutzt, kann auf verschiedene Elemente zur Illustration zurückgreifen. Zum Beispiel lassen sich auch Grafikdateien in eine Word-Datei einfügen.

Kommentare in Word-Dokumente einfügen

Kommentare in Word-Dokumente einfügen

Beinahe jeder nutzt die Textverarbeitung Microsoft Word. Dank der hohen Verbreitung sind Word-Dokumente, neben PDF, das Standardformat zum Austauschen von Texten, zum Beispiel im Büro. Wer die Zusammenfassung einer Besprechung, oder irgendeinen anderen Text, als Word-Dokument abspeichert, kann diese Datei anschließend an die Kollegen senden. Öffnen diese die Datei ebenfalls mit Microsoft Word, können sie ihre Anmerkungen und Kommentare direkt ins Dokument einfügen.