Word 2010: Häufig benutzte Texte und Bilder schneller einfügen

Vielleicht geht es Ihnen auch so wie mir: Wenn man häufig ähnliche Dokumente verfasst, braucht man auch immer wieder die gleichen Bausteine – zum Beispiel Kontodaten, Adressblöcke oder Kopfzeilen. Mit Microsoft Word müssen Sie wiederkehrende Text-Abschnitte nicht manuell immer wieder neu tippen. Denn dafür gibt’s den Schnellbaustein-Katalog.

PDF-Dateien in Bilder umwandeln mit GIMP

Sie möchten aus einem Flyer oder einem anderen PDF-Dokument eine Bilddatei erstellen? Möglich ist das, ohne Zusatzsoftware, mit der Schnappschuss-Funktion von Adobe Reader. Wenn Sie ganze Seiten umwandeln wollen, ist das aber mühselig. Dann geht’s einfacher, wenn Sie das kostenlose Bildbearbeitungsprogramm GIMP verwenden.

So optimieren Sie PDF-Dateien mit OSX

Gescannte Dokumente können schnell ziemlich große Dateien produzieren. Das liegt daran, dass der Scanvorgang PDFs nicht optimiert. Beim Apple-Betriebssystem OSX ist das Verkleinern der PDF-Dateien einfach. Nutzen Sie dazu einen Quartz-Filter.

iCloud-Dokumente auf iPhone und iPad anzeigen

Bei praktisch allen Apps, die Dokumente in iCloud speichern, lassen sich diese Daten auch wieder per App löschen. Sie wollen ganz bestimmte Daten oder Dokumente aus Ihrer iCloud löschen? Das geht einfacher, denn es gibt eine zentrale Verwaltung für diese Daten.

Word: So zählen Sie Wörter am schnellsten

Word: So zählen Sie Wörter am schnellsten

Für manche Arbeiten oder Referate muss man oft eine bestimmte Mindest-Anzahl Wörter geschrieben haben. Seit vielen Jahren gibt es dazu in Microsoft Word das Dialogfeld „Wörter zählen“. Es geht allerdings noch einfacher.

So betten Sie eine Excel-Tabelle in ein Word-Dokument ein

So betten Sie eine Excel-Tabelle in ein Word-Dokument ein

In Word lassen sich bekanntlich nicht nur Texte verarbeiten. Auch einfache Tabellen und passende Berechnungen sind für das Programm kein Problem. Viele Funktionen, die Sie vielleicht aus Excel gewohnt sind, stehen in Word jedoch nicht zur Verfügung. Es sei denn, Sie verwenden eine echte Excel-Tabelle.

Kopie eines bestehenden Word-Dokuments anlegen

Sie möchten ein neues Word-Dokument auf Basis einer bestehenden Datei anlegen? Sie könnten die existierende Datei nun einfach öffnen, bearbeiten und dann unter einem anderen Dateinamen speichern. Wenn Sie nicht genau Acht geben, könnten Sie allerdings versehentlich beim Speichern die Originaldatei überschreiben. Besser, Sie lassen Word gleich von Vornherein ein neues Dokument anlegen.