04.09.2011 | Tipps
Mal eben eine Runde daddeln, zum Entspannen? Für viele heute so selbstverständlich wie ins Kino gehen oder fernsehen. Doch wer viel und häufig spielt, brauch auch immer wieder Nachschub: Kleine und große Spiele, Futter für den Spielefan. Das neue Spieleportal Gamesrocket bietet über 1700 Spiele zum direkten Download.
01.07.2011 | Tipps
Wieder mal eine TV-Sendung verpasst? Macht nichts. Viele Sender stellen in ihren Mediatheken die Sendungen der letzten Tage als Videostream zur Verfügung. Eigentlich eine gute Sache. Allerdings sind die Mediatheken der Sender oft kaum zu finden. Einfacher geht’s mit „MediathekView“. Damit lassen die Inhalte aller Mediatheken am Rechner betrachten und sogar aufnehmen.
04.06.2011 | Tipps
Irgendwann wird das Windows-Design langweilig, und es wird Zeit für etwas Neues. Bitte sehr: Im Web gibt es tausende wunderschöne Themes für den Windows-Desktop. Der Neuanstrich ist in wenigen Klicks erledigt.
26.04.2011 | Tipps
Zum Schutz vor unnötiger Werbung werden in Mails eingebundene Grafiken erst einmal nicht angezeigt. Denn sobald eine Grafik heruntergeladen wird, weiß der Werbetreibende, dass es sich um eine aktive (und dafür umso wertvollere) E-Mail handelt. Wer einen guten Spam- und Werbefilter hat, kann den Grafikschutz abschalten und Bilder automatisch anzeigen.
24.11.2010 | Tipps
YouTube und andere Videoportale sind zum Gucken da – nicht zum Herunterladen. Keines der beliebten Videoportale bietet die Möglichkeit zum Download. Kein Wunder, schließlich sollen die Nutzer auf der Seite bleiben. Mit einem pfiffigen Firefox-Plugins klappt der Download trotzdem.
29.10.2010 | Tipps
Wer häufig mit der Bahn fährt, musste die Termine bislang manuell in den Outlook-Kalender eintragen. Ein Service der Onlineauskunft sorgt dafür, dass die Bahntermine inklusive aller Details automatisch im Kalender landen.
23.10.2010 | Tipps
Wohin ein Link führt, lässt sich normalerweise per Rechtsklick herausfinden. Mit dem Befehl „Link-Adresse kopieren“ landet die Link-Adresse in der Zwischenablage. Das funktioniert aber nur bei normalen Links. Wird die Zieladresse per JavaScript versteckt, landen in der Zwischenablage nur nutzlose „javascript:download()“-Befehle. Mit einem Trick lassen sich JavaScript-Zieladressen trotzdem anzeigen.
22.10.2010 | Tipps
Beim Mail-Abruf werden angehängte Dateien automatisch heruntergeladen. Das ist Zuhause oder im Büro mit schneller Internetanbindung auch erwünscht. Bei langsamen Internetzugängen – etwa unterwegs mit dem Notebook – bremst der Sofortdownload den Rechner nur aus. Mit einem Trick lädt Mozilla Thunderbird zwar alle Mails, lässt die Anhänge aber auf dem Mailserver.