03.01.2013 | Tipps
Bei vielen Downloads ist auf der zugehörigen Webseite auch die Quersumme angegeben. Damit prüfen Sie nach dem Herunterladen, ob die Datei korrekt übertragen wurde. Wichtig ist das vor allem bei großen Dateien, bei denen sich kein Fehler einschleichen darf. Den MD5- oder SHA1-Hash können Sie selbst nachprüfen.
26.12.2012 | Tipps
Ähnlich wie andere aktuelle Browser haben auch der Internet Explorer 9 und 10 von Microsoft einen eingebauten Download-Manager. Standardmäßig speichert das Programm Dateien, die Sie aus dem Internet herunterladen, in einem voreingestellten Ordner. Wo IE9 und IE10 Dateien speichert, können Sie selbst festlegen.
04.11.2012 | iOS
Viele Programme im App Store werden regelmäßig aktualisiert. Die Updates installiert das iOS-System immer dann, wenn Sie den Auftrag dazu geben. Manchmal dauert das Aktualisieren der Apps allerdings eine ganze Weile. Was können Sie tun, wenn Sie die Kapazität der Internetverbindung gerade für Wichtigeres brauchen?
20.04.2012 | Tipps
Das Internet besteht aus vielen einzelnen Diensten. Der bekannteste Dienst ist HTTP, mit dem Webseiten von Servern auf Ihren Browser übertragen werden. Zum Übertragen von großen und binären Dateien gibt es das Dateiprotokoll FTP. Mit dem Datenschutz sieht es bei FTP leider nicht so gut aus. Sicherer wird’s, wenn Sie das SFTP-Protokoll nutzen.
07.04.2012 | Tipps
Manche Hobby-Websites haben nur wenige Besucher pro Tag. Andere Seiten, besonders die Projektseiten von freier Software, kommen auf mehrere tausend Besucher jede Minute! Für einen einzelnen Server würde das eine sehr hohe Auslastung bedeuten. Deswegen verteilt man die Anfragen auf viele einzelne Server.
19.02.2012 | Tipps
Als Sie neulich im Web auf der Suche nach einem bestimmten Programm waren, sind Ihnen in der Suchmaschine sicher auch schon gut platzierte Links aufgefallen, die scheinbar direkt zur gesuchten Anwendung führen sollten. Das klein Wörtchen „Anzeige“ verrät allerdings oft: Es handelt sich um Werbung.
26.01.2012 | Tipps
Sie surfen gern im Netz und laden auch mal kostenlose Programme oder Hintergrundbilder? Je mehr Dateien geladen wurden, desto unübersichtlicher wird Ihr Ordner für Downloads. Wie hieß doch gleich das praktische Tool, vorgestern heruntergeladen? Die passende Datei unter vielen anderen herauszusuchen kann Mühe und Zeit kosten, vor allem wenn man sich nicht mehr genau an ihren Namen erinnern kann. Oder man sortiert die Liste der Downloads anders.
25.01.2012 | Tipps
Es ist schon praktisch, dass viele Software-Hersteller auf ihrer Website Testversionen von Kauf-Programmen anbieten. So lässt sich vor dem Kauf gut ausprobieren, ob die Software das hält, was sie verspricht. Ab und zu treten beim Download Übertragungsfehler auf. Die Folge: die Datei wird unbrauchbar. Wie kann man solche Downloadfehler aufspüren?