durchsichtig

Fenster transparent anpinnen

Viele Programme unterstützen für ihre Fenster auf dem Desktop keine Transparenz. Wer also möchte, dass bei einem bestimmten Programm dahinter liegende Inhalte, wie etwa andere Anwendungen, durchscheinen, muss einen Trick anwenden.

Fenster-Transparenz der Bash-Shell in Windows 10 anpassen

Beim ersten Start der Linux-Shell in Windows 10 hat das Konsolen-Fenster einen schwarzen Hintergrund mit weißem Text. Ähnlich wie bei der Eingabe-Aufforderung lassen sich auch die Bash-Farben sowie die Transparenz des Fensters nach Belieben anpassen.

GIMP: So machen Sie ein Bild transparent

Sie haben eine Grafik oder ein Foto, dessen Hintergrund weiß ist, wollen den Hintergrund aber lieber transparent haben? Mit der kostenlosen Bildbearbeitung GIMP ist das kein Problem. Wir zeigen, wie Sie vorgehen.

Firefox: Inaktiven Tab transparent machen

Beim Surfen im Web sind schnell zehn oder mehr Tabs geöffnet. Übersichtlicher wird’s dadurch nicht. Die jeweils aktive Registerkarte wird zwar optisch hervorgehoben, wer den aktiven Tab noch besser erkennen möchte, kann mit folgenden Schritten die inaktiven Tabs durchsichtig machen.

Windows: Widgets und Minianwendungen transparent machen

Minianwendungen wie das Wetter-Widget oder die Analoguhr sind eine tolle Sache. Allerdings belegen sie auch Platz auf dem Desktop. Jedes Gadget verdeckt Programmfenster oder Teile des Windows-Hintergrunds. Es geht auch anders. Mit einem Kniff lassen sich fast alle Minianwendungen durchsichtig machen.

Microsoft Excel: Den Diagrammhintergrund durchsichtig machen

Diagramme machen Trends und Entwicklungen deutlich; sie brauchen aber eine Menge Platz. Oft überdecken Diagramme wichtige Teile der Datentabelle. Das Problem lässt sich entschärfen, indem leere Diagrammflächen durchsichtig gemacht werden.

OpenOffice Calc: Diagramme durchsichtig machen

Bei großen Tabellen bleibt kaum Platz fürs Diagramm. Macht nichts. Denn wenn‘s für Diagramm und Tabelle zu eng ist, wird das Diagramm einfach durchsichtig gemacht. Durch den Transparenzeffekt lassen sich die darunter liegenden Daten immer noch gut erkennen.

Windows Vista: Transparenz der Fensterrahmen ändern

Auf langsameren Rechnern wie Netbooks verzichten viele Anwender auf grafischen Schnickschnack wie die Aero-Oberfläche. Besonders die transparenten Rahmen bremsen den Rechner. Der Wechsel zum Alternativdesign ist aber nicht notwendig. Mit einem Trick lässt sich der ressourcenfressende Transparenz-Effekt ausschalten.

Microsoft Excel: Diagramme durchsichtig machen

Excel-Diagramme legen sich normalerweise über das Tabellenblatt. Was darunter liegt, wird vom Diagrammhintergrund – meist eine weiße Fläche – verdeckt. Es geht aber auch anders. Mit folgendem Trick lassen sich Excel-Diagramme durchsichtig machen.

SCHIEB+ Immer bestens informiert


Scroll to Top