
GRATIS-Büro für unterwegs
Auch wenn man gerade nicht zuhause ist, muss man oft wichtige Dokumente oder Tabellen bearbeiten. Dazu braucht es oft keine eigene Office-Lizenz. Denn Microsoft bietet ein virtuelles GRATIS-Büro in der Cloud an.
Auch wenn man gerade nicht zuhause ist, muss man oft wichtige Dokumente oder Tabellen bearbeiten. Dazu braucht es oft keine eigene Office-Lizenz. Denn Microsoft bietet ein virtuelles GRATIS-Büro in der Cloud an.
Beim Schreiben von eMails mit Gmail merkt sich Google die eingegebenen Adressen. So können sie bei der nächsten Nachricht automatisch vorgeschlagen werden. Wer das nicht will, schaltet die Option ab.
Die Internet-Router von AVM sind nicht nur von zuhause aus erreichbar, sondern bei Bedarf auch über das Internet. Besonders praktisch ist das etwa, wenn die FRITZ!Box gleichzeitig auch die Telefon-Anlage ist. Zur Nutzung dieser Funktion ist ein MyFRITZ!-Konto nötig.
Über die ZDF-Website lassen sich beliebige Sendungen, die einem gefallen haben, für andere teilen. So kann schnell ein Link auf eine bestimmte Sendung oder Sende-Reihe weitergegeben werden.
Über die Such-Funktion lassen sich im eMail-Programm Microsoft Outlook Nachrichten, Termine, Kontakte und Aufgaben schnell finden. Wer immer wieder nach denselben Begriffen sucht, muss sie nicht jedes Mal erneut manuell eintippen.
In Sachen Spam-Erkennung hat der Web-Mailer von Google eine der besten Treffer-Quoten. Der Nachteil ist: Manchmal bleiben auch benötigte Nachrichten im Filter hängen. Mit einem Trick lassen sie sich auch nachträglich noch aus dem Spam-Filter holen.
Wer zwar ein Gmail-Konto hat, den Dienst aber schon jahrelang nicht mehr genutzt hat, kann den Account auch löschen. Dabei aber daran denken, dass dort eventuell noch Daten gespeichert sind, die zuerst gesichert werden wollen.
Die meisten haben heute mehr als nur einen eMail-Account. Das Problem: Will man die Übersicht über alle eMails haben, die bei den verschiedenen Postfächern eingegangen sind, wird das schwierig, besonders unterwegs. Einfacher geht das mit der kostenlosen Gmail-App.