17.06.2013 | iOS
Diese Woche in Update, dem Videoblog: Interessante Alternativen zu den großen Onlinediensten und deren Angebote – so landen weniger Daten bei den ganz Großen und somit bei NSA, FBI und Co. Außerdem: Warum es erst jetzt eine Office-App für iOS gibt und wieso diese recht halbherzig geworden ist. Und: Der Ohrwurm „Get Lucky“ von Daft Punk im Laufe der Dekaden…
15.06.2013 | Tipps
Kennen Sie das auch: Sie lesen morgens Ihre Mails und sehen, dass 75% davon bloß Benachrichtigungen über neue Posts, Freunde und Kommentare in sozialen Netzwerken sind? Reduzieren Sie diese tägliche E-Mail-Flut, sodass mehr Zeit für wirklich wichtige Mails bleibt.
09.06.2013 | Tipps
Haben Sie sich schon einmal gefragt, warum die Kopfzeilen der E-Mail, die Sie beantworten, im Editor von Windows Live Mail auf Englisch erscheinen? Da steht dann beispielsweise „From“, „Subject“, „Date“, und so weiter. Ein Versehen ist das nicht – sondern eine Funktion.
30.05.2013 | Tipps
Der Webmaildienst Outlook.com von Microsoft hat es vorgemacht, nun zieht auch Branchenprimus Google nach: Der Posteingang von Gmail wird ab sofort schlauer. Ob Mails von sozialen Netzwerken stammen oder Newsletter sind, wird übersichtlich in separaten Tabs dargestellt.
10.05.2013 | Office
An E-Mails lassen sich bekanntlich Dateien anhängen. Aber wussten Sie, dass Sie an neue Nachrichten auch Outlook-Kontakte, Termine und Aufgaben anfügen können? So greifen Ihre Kontakte unkompliziert auf die gleichen Informationen zu – vorausgesetzt, sie verwenden ebenfalls Outlook.
06.05.2013 | Office
E-Mail-Unterhaltungen können mit der Zeit ganz schön lang werden, je öfter man sich gegenseitig antwortet. Sie möchten gern einen bestimmten Teil der Nachricht ausdrucken, ohne dabei alle anderen Antworten ebenfalls zu Papier zu bringen?
26.04.2013 | Office
Zum Verfassen von Mails greift Outlook auf die Funktionen von Microsoft Word zurück. Schriftgröße, Farbe und weitere Textformate lassen sich deswegen mit ähnlichen Knöpfen des Menübands einstellen. Scheinbar haben Sie jedoch keinen Zugriff auf Absatzformate, denn diese fehlen im Menüband.