19.02.2013 | Office
Mit dem E-Mail-Programm Microsoft Outlook lassen sich Mails nicht nur am Bildschirm anzeigen. Sie können Nachrichten oder Anlagen auch ausdrucken, etwa zu Archivzwecken. Manchmal klappt das aber nicht wie gewünscht. Beim Versuch, eine E-Mail auszudrucken, stürzt das Programm dann einfach ab, und gedruckt wird nichts. Wie lösen Sie das Problem?
14.02.2013 | Office
Sie haben eine E-Mail gesendet oder empfangen und möchten dazu gern einige Kommentare, Notizen oder Stichworte hinterlegen? Möglich wird das mit der Notizen-Funktion von Microsoft Outlook.
09.02.2013 | Office
Nicht immer klappt das Senden und Empfangen von E-Mails über Microsoft Outlook wie gewünscht. Sie erhalten dabei immer die Fehlermeldung 0x8004010F („Auf die Datendatei kann nicht zugegriffen werden“)? Hier ein möglicher Lösungsansatz.
28.01.2013 | Tipps
E-Mail ist heutzutage eines der meistverwendeten Kommunikationsmedien. Bei der heutigen Flut an Nachrichten, die jeder pro Tag erhält, wird es manchmal schwer, Wichtiges von Unwichtigem zu unterscheiden. Machen Sie es Ihren Empfängern leichter. Ein guter Ansatzpunkt ist der E-Mail-Betreff.
25.01.2013 | Tipps
Wer einen Online-Shop oder Verein betreut, versendet ab und zu Rundschreiben per E-Mail. Aber auch im privaten Rahmen sind E-Mail-Verteiler eine praktische Sache – etwa um viele Verwandte oder Freunde auf einmal zu erreichen. Wie gehen Sie am besten vor, um ein Mail-Rundschreiben auf den Weg zu bringen?
12.01.2013 | Office
Damit Sie Ihre E-Mails flüssiger bearbeiten können, ohne dass sich ständig Fenster öffnen und schließen, lassen sich Antworten auf Nachrichten mit Outlook 2013 direkt im Lesebereich verfassen. Sie bevorzugen lieber das klassische Extrafenster zum Beantworten Ihrer Mails?
08.01.2013 | Office
In Outlook 2013 wird der Ordner „Notizen“ nicht mehr direkt angezeigt. Das liegt daran, dass er nur sehr selten verwendet wird. Hier die nötigen Schritte, um den Ordner wieder wie gewohnt anzuzeigen.
07.01.2013 | Office
Über den Maildienst Outlook.com greifen Sie nicht nur auf Hotmail- oder Live-Postfächer zu. Über POP3 und SMTP ist das Empfangen und Senden über beliebige andere E-Mail-Adressen möglich. Welches Konto Sie standardmäßig verwenden möchten, das legen Sie in den Einstellungen von Outlook.com selbst fest.