10.12.2011 | Tipps
Während man eine andere Anwendung verwendet, möchte man oft sofort im Blick haben, wenn eine neue E-Mail eintrifft. Dafür gibt es in Outlook das Briefumschlag-Symbol, das bei neuen Nachrichten im Posteingang unten rechts im Infobereich angezeigt wird. Manchmal verschwindet das Symbol allerdings. Das kann verschiedene Ursachen haben.
06.12.2011 | Tipps
Das Problem kennt jeder, der E-Mails austauscht: Früher oder später quillt das Postfach über, diverse Kollegen, Freunde oder Kunden warten auf eine Antwort. Aber welche E-Mails sind noch unbeantwortt und erfordern später erneut Aufmerksamkeit? Leider bietet nicht jedes Mail-Programm eine Wiedervorlagefunktion. Genau hier springt der simple, aber nützliche Online-Dienst NudgeMail ein.
30.11.2011 | Tipps
Um unterwegs E-Mails zu lesen, muss es nicht immer Outlook sein. Wenn Sie Ihr E-Mail-Konto bei Google Mail oder einem ähnlichen Webmail-Anbieter haben, reicht zum Mails-Lesen ein Browser.
02.09.2011 | Tipps
Fehler treten immer mal auf. Einige machen sich durch Fehlermeldungen und Abstürze bemerkbar; von anderen bekommt man oft gar nichts mit. Was viele nicht wissen: Windows 7 kann auf Fehler reagieren und bei versteckten oder offensichtlichen Fehlern Programme starten, E-Mails senden oder Meldungen anzeigen.
08.08.2011 | Tipps
«Registrieren Sie sich bitte mit Ihrer E-Mail-Adresse.» Aufforderungen wie diese gibt es im Internet mittlerweile recht häufig: Immer mehr Anbieter im Web erwarten, dass Besucher ihre E-Mail-Adresse rausrücken, auch wenn man den Service nur ein einziges Mal nutzen möchte. Doch dafür gleich die eigene E-Mail-Adresse verraten? Wer das macht, riskiert künftig E-Mails mit Werbeinhalten. Mit Einmal-E-Mail-Adressen lässt sich das vermeiden.
29.07.2011 | Tipps
Aus E-Mails ergeben sich oft Termine. Werden Meetings zum Beispiel per E-Mail anberaumt, muss man den passenden Termin manuell in den Kalender eintragen. E-Mail-Anhänge und Mailtexte gehen dabei aber verloren. Es geht auch komfortabler.
13.07.2011 | Tipps
Fehler passieren: Wer mehrere Leute mit dem gleichen Vornamen in seinen Kontakten hat, sendet eine E-Mail schnell an den falschen. Das liegt an der AutoVervollständigen-Funktion von Outlook. Deswegen kann sie auch abgeschaltet werden.
19.05.2011 | Tipps
Treffen neue E-Mails ein, zeigt der kostenlose Mail-Client Thunderbird einen Hinweis. Das kleine Popupfenster wird in der Hektik des Alltags aber oft übersehen. Damit neue Mails nicht untergehen, ertönt auf Wunsch auch ein akustisches Warnsignal.