11.03.2011 | Tipps
Bei vielen Android-Handys nervt der E-Mail-Benachrichtigungston. Sobald eine neue E-Mail eintrifft, macht das Handy akustisch darauf aufmerksam. Im Hauptmenü lassen sich zwar Benachrichtigungstöne auswählen, aber nicht abstellen. Die Lösung ist in einem anderen Untermenü versteckt.
09.02.2011 | Tipps
Wer bei Google Street View eine interessante Straßenansicht entdeckt hat, kann sie nicht einfach per E-Mail an Freunde oder Bekannte schicken. Der Link aus der Adresszeile führt immer wieder auf die Startseite von Google Maps. Besser ist die „Senden“-Funktion von Google Streetview.
05.02.2011 | Tipps
Nach dem Klick auf „Senden“ landen E-Mails nicht immer im Postfach des Empfängers. Mitunter kommen sie mit dem Hinweis „Die E-Mail konnte nicht zugestellt werden“ zurück. Woran es liegt, verrät der Fehlercode.
19.11.2010 | Tipps
Die E-Mail verändert ihr Gesicht: Nicht nur Facebook tüftelt an der Mail der nächsten Generation, auch AOL macht sich Gedanken. Das kann kein Zufall sein.
16.11.2010 | Tipps
Lange Zeit war AOL einer der großen Fische im Teich. Die Zeiten sind vorbei. Doch ganz weg vom Fenster ist AOL noch nicht. AOL hat immer noch sehr viele treue User, die ihre E-Mail-Adresse nicht aufgeben wollen – und daraus versucht AOL jetzt, vollkommen legitim, Kapital zu schlagen. AOL will, ähnlich wie Facebook, die Kommunikation neu ordnen und organisieren.
31.10.2010 | Tipps
Einige Mailversender verlangen vom Empfänger eine Empfangsbestätigung. Wer das nicht möchte, kann Thunderbird so konfigurieren, dass Empfangsbestätigungen automatisch abgelehnt werden.
25.08.2010 | Tipps
Excel-Tabellen sollten nur dann im xls- oder xlsx-Format verschickt werden, wenn der Empfänger ebenfalls über das Tabellenprogramm Excel verfügt. Falls nicht, bietet sich das Austauschformat PDF an. Weiterer Vorteil: PDF-Tabellen lassen sich nicht verändern.
06.08.2010 | Tipps
Google Wave wird eingestellt. Damit kommt in Kürze das Ende einer Vision. Die Idee dahinter fand ich interessant – E-Mail und Sofortnachrichten sollten zusammengeführt werden, das Ganze in Echtzeit und ohne Spam. Seit Googles letzter Entwicklerkonferenz I/O im Mai 2010 kann jedermann Google Wave ausprobieren.