25.02.2013 | Tipps
Sie haben einen besonders großen Bildschirm und Schwierigkeiten damit, den Mauszeiger zu finden? Genau wie bei Windows können Sie auch bei OSX die Größe des Mauszeigers anpassen. So sehen Sie den Cursor besser. Hier die nötigen Schritte:
23.02.2013 | Tipps
Sie haben Schwierigkeiten, die Inhalte auf dem Bildschirm Ihres Windows-Phone-8-Smartphones zu erkennen? Leichter wird’s, wenn Sie die eingebaute Bildschirmlupe verwenden. Damit zoomen Sie in einen beliebigen Ausschnitt des Monitors und verschieben die Ansicht wie benötigt.
30.07.2012 | Tipps
Haben Sie Probleme, auf Ihrem Windows XP-Netbook die allzu kleine Schrift zu lesen? Drei Funktionen von XP helfen Ihnen, den Bildschirm leichter lesen zu können.
11.04.2012 | Tipps
Ob Hardware- oder Treiber-Problem – wenn die Tastatur gar nicht mehr funktioniert oder nicht so, wie sie soll, ist guter Rat teuer. Wer hat schon eine Ersatz-Tastatur direkt parat? Macht aber nichts. Solange die Maus läuft, können Sie sich mit einem virtuellen Keyboard behelfen. Das ist in Windows 7 und Vista schon eingebaut.
25.03.2012 | Tipps
Wer Text und Knöpfe in Windows nicht gut erkennen kann, weil die Darstellung zu klein ist, kennt sicher die eingebaute Bildschirmlupe. Damit lässt sich der Bereich unter dem Mauszeiger stark vergrößern. Die Lupe ist eine der Windows-Eingabehilfen, zu denen seit Windows Vista unter anderem auch eine einfache Sprachausgabe gehört. Die Eingabehilfen werden beim Hochfahren jedoch nicht sofort, sondern erst dann eingeschaltet, nachdem Sie sich angemeldet haben. Wie lassen sie sich schon im Anmeldedialog nutzen?