Beiträge
VPN: Kein Spielzeug für Nerds, sondern für jeden nützlich
SoftwareEin Virtual Private Network (VPN) kann in vielen Situationen hilfreich sein: Wer ein VPN nutzt, kann sich abhörsicher auf Servern umschauen (sogar in einem offenen WLAN), kann seine Identitäten verschleiern und seinen Aufenthaltsort ändern…
Hoher Kontrast in Linux Mint
LinuxWer nicht gut sehen kann, muss die Darstellung auf dem Bildschirm klarer machen: Größere Schriften und mehr Kontrast. Über den Modus für hohen Kontrast gelingt dies mit wenigen Schritten – nicht nur in Windows.
Zoom vergrößern in Windows und macOS
macOS, WindowsWer einen großen Bildschirm hat, hat es nicht immer einfach. Das Problem: Ist die Auflösung zu niedrig eingestellt, lassen sich feine Details nur mehr schwer erkennen. Deswegen muss man aber nicht ständig die Auflösung des Bildschirms ändern.
Animationen auf der Apple Watch eindämmen
iOSZoomen, Animationen, Effekte – all das ist Teil der animierten Oberfläche bei der Apple Watch. Wem das alles zu viel Schnickschnack ist, der reduziert die Animationen einfach. Hier steht, wie das geht.
Text leichter lesbar machen mit der Bildschirm-Lupe
WindowsAuch in Windows 10 sind Eingabehilfen enthalten, mit denen Nutzer mit eingeschränkter Wahrnehmung den Computer einfacher bedienen können. Dazu zählen beispielsweise die Bildschirmlupe sowie eine Sprachausgabe.
Firefox: Immer selbst eingestellte Schriften für Webseiten nutzen
InternetBei Internetseiten, besonders solchen, die viel Text enthalten, ist es enorm wichtig, dass Schriftarten genutzt werden, die gut lesbar sind. Manche Websites verwenden allerdings sehr unleserliche oder zu kleine Schriften. Im Firefox-Browser kann man auch alle Schriften auf Webseiten ignorieren und nur selbst festgelegte Fonts für die Darstellung verwenden.
Bedienungs-Hilfen von OSX in der Menü-Leiste einblenden
TippsDamit jeder seinen Mac gut benutzen kann, gibt es Bedienungshilfen. Sie wollen im Blick haben, welche Eingabehilfen zurzeit aktiv sind? Dann blenden Sie den Status in der Apple-Menüleiste ein.
Windows 8.1: So starten Sie die Bildschirm-Lupe
WindowsSie haben Mühe, Elemente auf dem Bildschirm zu erkennen, weil sie zu klein sind? Kein Problem: Windows hilft Ihnen mit der Bildschirmlupe weiter. Dieses nützliche Hilfsmittel ist auch in Windows 8.1 enthalten. Wie starten Sie sie?
Um die…
Vorschau von zusätzlichen Tastatur-Layouts anzeigen
TippsSie nutzen an Ihrem Computer mehr als ein Tastaturschema – etwa Deutsch und Englisch? Mitunter kann es da schwierig sein, sich zu merken, welches Zeichen über welche Taste erreichbar ist. Deswegen ist in Windows eine Hilfe-Funktion eingebaut, mit der Sie die Tastaturbelegung abrufen können.
Maus-Zeiger in OSX Mountain Lion größer machen
TippsSie haben einen besonders großen Bildschirm und Schwierigkeiten damit, den Mauszeiger zu finden? Genau wie bei Windows können Sie auch bei OSX die Größe des Mauszeigers anpassen. So sehen Sie den Cursor besser. Hier die nötigen Schritte:
So verwenden Sie die Bild-Schirm-Lupe von Windows Phone 8
TippsSie haben Schwierigkeiten, die Inhalte auf dem Bildschirm Ihres Windows-Phone-8-Smartphones zu erkennen? Leichter wird’s, wenn Sie die eingebaute Bildschirmlupe verwenden. Damit zoomen Sie in einen beliebigen Ausschnitt des Monitors und verschieben die Ansicht wie benötigt.
Windows XP: Kleine Schrift auf dem Netbook-Monitor vergrößern
TippsHaben Sie Probleme, auf Ihrem Windows XP-Netbook die allzu kleine Schrift zu lesen? Drei Funktionen von XP helfen Ihnen, den Bildschirm leichter lesen zu können.
Kostenlose virtuelle Ersatz-Tastatur in Windows 7 und Vista nutzen
TippsOb Hardware- oder Treiber-Problem - wenn die Tastatur gar nicht mehr funktioniert oder nicht so, wie sie soll, ist guter Rat teuer. Wer hat schon eine Ersatz-Tastatur direkt parat? Macht aber nichts. Solange die Maus läuft, können Sie sich mit einem virtuellen Keyboard behelfen. Das ist in Windows 7 und Vista schon eingebaut.
Eingabe-Hilfen für den Anmelde-Dialog aktivieren
TippsWer Text und Knöpfe in Windows nicht gut erkennen kann, weil die Darstellung zu klein ist, kennt sicher die eingebaute Bildschirmlupe. Damit lässt sich der Bereich unter dem Mauszeiger stark vergrößern. Die Lupe ist eine der Windows-Eingabehilfen, zu denen seit Windows Vista unter anderem auch eine einfache Sprachausgabe gehört. Die Eingabehilfen werden beim Hochfahren jedoch nicht sofort, sondern erst dann eingeschaltet, nachdem Sie sich angemeldet haben. Wie lassen sie sich schon im Anmeldedialog nutzen?