
Beim Einkaufen bares Geld sparen – mit Ihrem Handy
Sie wollen beim Shopping nicht so viel Geld ausgeben? Mit einer kostenlosen Handy-App profitieren Sie von vielen Sonder-Angeboten. Da macht das Einkaufen gleich doppelt so viel Spaß!
Sie wollen beim Shopping nicht so viel Geld ausgeben? Mit einer kostenlosen Handy-App profitieren Sie von vielen Sonder-Angeboten. Da macht das Einkaufen gleich doppelt so viel Spaß!
Wer im Internet in einem Online-Shop einkaufen will, steht immer vor der Frage: „Welche Zahlungsart soll ich wählen?“ Zur Auswahl stehen neben Kreditkarte, Lastschrift oft auch PayPal oder andere Online-Anbieter. Doch: Welche Zahlungsart ist die sicherste?
Wer im iTunes-Store Apps oder Musik einkaufen will, hat die Wahl zwischen der Bezahlung per Kreditkarte oder über den Zahlungsdienstleiste ClickandBuy. Sie wollen lieber mit PayPal zahlen? Das geht eigentlich nur für US-Kunden. Wir zeigen, wie es auch für Ihren Account klappt.
Alle Jahre wieder werden Kinder – hoffentlich – in eine Klasse höher versetzt, und neue I-Dötzchen kommen in die Schule. Zum Schreiben und Rechnen braucht jeder Schüler Schulhefte mit der richtigen Lineatur.
Ab Freitag, 13. Juni 2014, gilt ein neues Widerrufsrecht für Fernabsatzverträge, also beispielsweise beim Online-Shopping. Die Gesetzesnovelle soll Ihre Rechte europaweit vereinheitlichen und stärken. Was ändert sich alles? Hier eine Übersicht.
Beim Online-Shopping müssen Sie besonders gut auf Ihre Sicherheit achten. Es ist zum Beispiel ratsam, dass Sie Ihr Kennwort beim Auktionshaus eBay oft ändern. Wie gehen Sie vor?
Immer wenn Sie im Windows Store eine neue App kaufen, wird Ihr Kennwort abgefragt. Damit wird sichergestellt, dass niemand anders auf Ihren Namen einkaufen kann. Lästig? Man kann das auch abschalten.