03.01.2016 | Windows
Als Erstes wird das aktuelle System auf Windows 8.1 aktualisiert, falls nötig. Jetzt CloneApp herunterladen und eine Liste mit allen installierten Programmen auf einem USB-Stift speichern. Die wichtigsten Programme direkt mit CloneApp als Backup speichern (nicht sämtliche Programme, nur die wichtigsten). Anschließend mit DriverBackup eine Sicherung der installierten Treiber anlegen.
01.01.2016 | macOS
Das Launchpad am Mac ist ein Anleihen an den Start-Bildschirm von iPhone, iPad und Co. Wer diese Funktion nie nutzt, kann das entsprechende Symbol mit nur einem Klick aus dem Dock entfernen.
28.12.2015 | Hardware
Der neue Apple TV läuft stabil, ein Neustart sollte also nur selten nötig sein. Falls aber doch, lässt sich das Gerät direkt über die Einstellungen neu starten. Wir zeigen, wie man dazu vorgeht.
27.12.2015 | Windows
Braucht man immer besonders viel Platz auf dem Bildschirm, ist manchmal sogar die Taskleiste schon zu viel des Guten. Manche Nutzer haben sie deswegen so eingestellt, dass sie bei Nicht-Gebrauch automatisch verschwindet. Wer diese Einstellung in Windows 10 vermisst, muss nicht lange suchen.
26.12.2015 | Windows
Läuft ein Bildschirm nicht mit der optimalen Auflösung, passen nicht nur weniger Inhalte darauf, sondern die Darstellung wird auch unscharf. Besser, man nutzt die korrekte Auflösung für den Monitor. Wie das in Windows 10 geht, zeigt dieser Tipp.
26.12.2015 | Windows
Unten rechts in der Taskleiste zeigt Windows 10 ein Lautsprecher-Symbol an. Damit kann man den Sound lauter oder leiser machen und ganz stummschalten. Wer auf dieses Icon verzichten kann, blendet es einfach aus. Der nötige Schalter ist allerdings etwas versteckt.
25.12.2015 | Windows
Parallels Desktop ist eine hervorragende Software, um Windows auf einem Mac auszuführen. Allerdings erscheinen die Windows-Fenster nicht direkt auf dem Schreibtisch des Macs. Es sei denn, man ändert eine Einstellung.
24.12.2015 | macOS
Oben rechts am Bildschirm zeigt OS X eine Länder-Flagge an, die das aktuelle Tastatur-Schema angibt. Ein Klick darauf öffnet ein Menü zum Wechseln. Wer dieses Symbol nur störend findet, der kann es ganz einfach loswerden.