entwurf

Dokumente mit Wasserzeichen versehen

Wenn Sie ein Word-Dokument erstellen und besondere Anforderungen  an die Vertraulichkeit oder die Gültigkeit haben, dann bleibt Ihnen auf den ersten Blick nur der Appell an den Leser. Die Erfahrung zeigt: Das ist alles andere als eine sichere Methode. Auch Anmerkungen im Text sind leicht zu überlesen. Die Lösung: Wasserzeichen. Die sind unübersehbar und direkt …

Dokumente mit Wasserzeichen versehen Mehr »

Wenn in Outlook ein Entwurf nicht mehr zu finden ist

Outlook ist ein tolles Programm. Rasend schnell können Sie neue E-Mails schreiben und empfangene beantworten. Allerdings hat diese Geschwindigkeit auch ihre Tücken: Schnell reagieren Sie auf eine neue E-Mail, obwohl Sie gerade noch eine andere schreiben. Idealerweise wird die unterbrochene E-Mail dann unter Entwürfe gespeichert. Manchmal aber sehen Sie in der Übersicht „[Entwurf]“, aber kommen …

Wenn in Outlook ein Entwurf nicht mehr zu finden ist Mehr »

Perfektes Aussehen für Word-Dokumente

Formatiert man Word-Dokumente auf eigene Faust, sieht das nicht immer so toll aus – ein Gespür für gutes Design hat eben nicht jeder. Das macht auch nichts. Denn mit den integrierten Design-Vorlagen lässt sich jedes Dokument optimal layouten.

Farb-Schema in Office anpassen

Office-Anwendungen haben verschiedene Farbpaletten, die Sie in Ihren Dokumenten, Tabellen und Präsentationen verwenden können. Diese Schemas sind nicht nur für Text, sondern eignen sich auch für Formen, Tabellen und Überschriften. Wer ein ganzes Farb-Schema anpasst, kann damit das gesamte Design einer Office-Datei auf einmal ändern.

Outlook: Dateien schneller anhängen

Wer mit anderen zusammenarbeitet, muss oft Dateien per eMail verschicken. Über das Büroklammer-Symbol in Microsoft Outlook lassen sich zwar Dateien aus der Cloud und von der Festplatte anhängen. Nutzt man die Funktion sehr oft, dauert aber auch das zu lange.

Entwurf in Gmail duplizieren

Soll eine eMail an mehrere Leute separat gehen, kann man entweder den ganzen Text manuell in mehrere Nachrichten kopieren. Bei Gmail geht das auch viel einfacher.

Sendungen des ZDF per eMail mit anderen teilen

Über die ZDF-Website lassen sich beliebige Sendungen, die einem gefallen haben, für andere teilen. So kann schnell ein Link auf eine bestimmte Sendung oder Sende-Reihe weitergegeben werden.

PowerPoint: Seiten-Format für Präsentationen anpassen

Präsentationen in PowerPoint sollen optimal auf dem Monitor angezeigt werden. Früher waren Bildschirme im Format 4:3 üblich, doch heute haben die meisten Monitore ein 16:9-Format. In PowerPoint kann leicht zwischen den beiden Formaten gewechselt werden.

Apple Mail: Senden von eMails rückgängig machen

Wer eine eMail gesendet hat, dann aber feststellt, dass etwas vergessen wurde, muss das Senden schnell stoppen können. Bei Apple Mail ist das aber gar nicht so einfach. Es sei denn, man verwendet einen Trick.

Outlook: eMail-Antworten an jemand anders weiterleiten

Ist man für eine Weile nicht am Computer, um die Antwort auf eine eMail zu lesen, die man gerade verschickt, kann man die Antworten direkt an jemand anders weiterleiten lassen. Das klappt selbst dann, wenn Outlook nicht geöffnet sein wird, wenn die Antwort eintrifft.

Kritik am geplanten WLAN-Gesetz

Offene WLANs gehörem im Ausland zum Alltag: Fast überall kann man sich mit Smartphone, Tablet oder Notebook ohne Anmeldung und kostenlos in öffentliche WLAN-Hotspots einwählen und online gehen. Nur in Deutschland ist das aber eher die Ausnahme: Hemmschuh ist die Störerhaftung. Die wollte die Regierung eigentlich abschaffen – macht das aber nur sehr zögerlich und …

Kritik am geplanten WLAN-Gesetz Mehr »

Bilder und PDFs in Apple Mail mit Kommentaren versehen

Manchmal reicht es nicht aus, ein Bild an eine E-Mail anzuhängen. Beispielsweise kann ein bestimmter Bereich in einem Screenshot hervorgehoben werden, sodass der Empfänger sieht, worauf es ankommt. In Apple Mail klappt das ganz einfach mit der Funktion „Markierungen“.

Outlook: Verhindern, dass halbfertige Mails gesendet werden

Haben Sie auch schon einmal verwundert festgestellt, dass halbfertige E-Mails sich gesendet haben, obwohl Sie noch nicht auf den Senden-Knopf geklickt hatten? Wenn Sie Outlook verwenden, lässt sich das ungewollte Absenden von Mails verhindern.

Outlook: HTML-Datei direkt in eine E-Mail einfügen

Mit Outlook lassen sich E-Mails sowohl im Text- als auch im HTML-Format versenden. Sie haben eine HTML-Mail mit einem anderen Programm vorbereitet und wollen diese jetzt mit Outlook versenden? Kein Problem: Wir zeigen, wie Sie den Inhalt einer HTML-Datei direkt in einen Nachrichten-Entwurf einfügen.

So nutzen Sie das neue Entwurfs-Fenster von Gmail richtig

Wenn Sie eine neue E-Mail anfangen zu schreiben, wird im Google-Webmailer Gmail keine eigene Seite dafür mehr geöffnet. Stattdessen sehen Sie ein kleines Fenster, in dem Sie Ihren Entwurf schreiben können. Hier eine Übersicht über die Funktionen des Entwurfsfensters von Gmail.

Microsoft Excel: Wasserzeichen einfügen

In Word sind Wasserzeichen schnell eingefügt. Doch wie funktioniert’s bei Excel? Fast genauso wie bei der Textverarbeitung. Das Wasserzeichen ist im Grunde eine transparente Grafik in der Kopfzeile.

SCHIEB+ Immer bestens informiert


Nach oben scrollen