Chrome säubern

Chrome säubern

Wenn Google Chrome sich nur noch langsam öffnet und ständig abstürzt, ist guter Rat teuer. Spätestens beim ungewollten Ändern der Startseite oder Such-Funktion sollten aber die Alarmglocken läuten. Abhilfe schafft ein Tool, das von Google selbst stammt.

Zeitzone in Firefox ändern

Zeitzone in Firefox ändern

Bei jedem Betriebssystem, egal, ob es sich um ein PC-System oder um ein mobiles System handelt, kann die Zeitzone nach Belieben geändert werden. Programme, die auf dem jeweiligen Gerät laufen, übernehmen die Zeitzone dabei vom System. Soll dies eben nicht so sein, kann im Firefox-Browser die Zeitzone auch separat angepasst werden.

Böse Add-Ons loswerden

Böse Add-Ons loswerden

Wer im Internet Geld verdienen will, versucht es oft auf besonders schlechte Weise. Mit einer anscheinend harmlosen Browser-Erweiterung etwa. Die leitet dann ungewollt alle Such-Anfragen der Nutzer auf eine separate Seite um. Denn Klicks bringen oft Geld. Solche Add-Ons wieder zu löschen kann mühselig sein.

Foto einer Webseite erstellen ohne Add-Ons

Foto einer Webseite erstellen ohne Add-Ons

Wer ein Foto einer Webseite machen möchte, die gerade im Browser geöffnet ist, steht oft vor dem Problem, dass die Seite länger ist als eine Bildschirmseite. Viele Nutzer installieren dann in ihrem Browser eine entsprechende Erweiterung, mit der längere Fotos erstellt werden können. Dabei klappt dies auch gänzlich ohne eigenes Add-On.

Nervige Firefox-Hinweise deaktivieren

Nervige Firefox-Hinweise deaktivieren

Bei der Nutzung von Firefox erfasst der Browser Daten über die Nutzung und über Abstürze. Wer diese Daten nicht senden will, kann dies abschalten. Mozilla fragt aber immer wieder nach, ob man denn mithelfen möchte, Firefox zu verbessern.

Firefox: Mehrere kopierte URLs gleichzeitig öffnen

Firefox: Mehrere kopierte URLs gleichzeitig öffnen

Hat ein Kollege mehrere interessante Webseiten gefunden und diese als Links in eine eMail verpackt, ist es je nach Anzahl der Links mühsam, sie alle manuell der Reihe nach anzuklicken, um sie im Browser zu laden. Einfacher geht’s mit einer Firefox-Erweiterung.

Chrome-Add-Ons in Firefox nutzen

Chrome-Add-Ons in Firefox nutzen

Über den Web Store lassen sich in Google Chrome jede Menge nützlicher Erweiterungen installieren. Auch für Firefox gibt es viele praktische Add-Ons. Seit Firefox 57 sind viele allerdings nicht mehr kompatibel. Mit einem Trick können (fast) alle Chrome-Add-Ons auch im neuen Firefox Quantum eingerichtet werden.