29.07.2010 | Tipps
In großen Tabellen stören oft die unterschiedlichen Spaltenbreiten. Jede Spalte einzeln auf das richtige Maß zu bringen, ist ein mühsames Unterfangen. Vereinfachen lässt sich das Ganze, wenn gleich mehrere Spalten auf die gleiche Breite gebracht werden.
23.07.2010 | Tipps
Das Lesen großer Tabellen ist nicht einfach. Schnell ist man in der Zeile verrutscht. Damit das nicht passiert, gibt es das kostenlose Add-On „CellSpot“. Damit lassen sich Hilfslinien einblenden und die aktuelle Zeile und Spalte markieren.
16.06.2010 | Tipps
Mit Füllfarben lassen sich wichtige Zellen optisch hervorheben. Viel Arbeit gibt’s, wenn die Füllfarbe häufig eingesetzt wurde und die Farbe aller gekennzeichneten Zellen geändert werden sollen. Einfacher geht’s mit folgendem Trick, der in einem Durchgang alle Füllfarben austauscht.
11.06.2010 | Tipps
Rahmen spielen in Excel eine große Rolle. Umfangreiche Tabellen werden durch geschickt gesetzt Rahmen strukturiert und wirken übersichtlicher. Was vielen nicht wissen: Rahmen lassen sich nicht nur mit dem Befehl „Format | Zellen | Rahmen“ oder über die Rahmen-Schaltfläche, sondern auch per Tastenkombination einfügen.
05.06.2010 | Tipps
Excel und Word arbeiten Hand in Hand. Excel-Tabellen lassen sich zum Beispiel mit Word-Dokumenten verknüpfen. Mit einem Trick geht’s per Klick sogar direkt zur richtigen Textstelle im Word-Text.
25.05.2010 | Tipps
Wenn in Exceltabellen nur bestimmte Eingaben zulässig sind – etwa bei der Auswahl eines Landes -, sollten Auswahllisten zum Einsatz kommen. Mit einem Trick müssen die Listen nur einmal angelegt werden, um sie im Tabellenblatt gleich an mehreren Stellen verwenden zu können.
21.05.2010 | Tipps
Für Zahlen und kurze Formeln reicht die einzeilige Eingabeleiste von Excel aus. Kniffelig wird’s bei langen Formeln. Was viele nicht wissen: Mit wenigen Handgriffen lässt sich ab der Version 2007 die Zeile vergrößern. Damit bleiben auch mehrzeilige Formeln im Blick.