Microsoft Excel: Automatische Berechnungen abschalten

Sobald sich in einer Tabelle Daten ändern, berechnet Excel automatisch alle Formeln neu, die sich auf die geänderte Zelle beziehen. Eigentlich ist die Automatik erwünscht, damit die Tabelle stets auf dem neuesten Stand ist. Bei komplexen Tabellen kann das aber eine Weile dauern. Wer Zeit sparen möchte, kann die automatische Berechnung abschalten.

Microsoft Excel: Alle Zufallszahlen neu berechnen

In vielen Excel-Tabellen sind Zufallszahlen erforderlich. Dank der Funktion „=ZUFALLSZAHL()“ kein Problem. Müssen die Zufallszahlen aktualisiert werden, markieren die meisten Anwender die entsprechende Zelle und drücken die [F2]- sowie die [Return/Eingabe]-Taste. Viel zu aufwändig. Es geht auch mit einem einzigen Tastendruck.

Microsoft Excel: Formeln durch Ergebnisse ersetzen

Formeln sorgen dafür, dass sich Rechenergebniss bei Änderungen automatisch aktualisieren. Das ist nicht immer erwünscht. Wer Formeln durch das aktuelle Ergebnis ersetzen möchten, kann sie mit dem kostenlosen Formeltools 2.0 umwandeln.

Microsoft Excel: Datumsreihen ohne Wochenenden

Microsoft Excel: Datumsreihen ohne Wochenenden

Mit Excel eine fortlaufende Datumsreihe einzufügen, ist kein Problem. Schwieriger wird’s, wenn in der Reihe ausschließlich Wochentage auftauchen sollen. Mit folgendem Trick lassen sich mit nur einem Klick alle Wochenenden aus der Datumsreihe entfernen.

Microsoft Excel: Fehlende Zellen auf dem Ausdruck

Das Drucken von Excel-Tabellen klappt nicht immer auf Anhieb. Mitunter erscheinen nur die ersten Zeilen auf dem Papier; vom Rest der Tabelle ist nichts zu sehen. Ursache ist meist eine falsche Einstellung des Druckers. Zum Glück lässt sich das Problem rasch lösen.