Kaufmännisch runden mit Excel

Viele Einzelhändler berechnen mit der Tabellenkalkulation Excel die Verkaufspreise ihrer Produkte. Meist geht das ganz einfach über Einkaufspreis plus Gewinnaufschlag. Als Ergebnis liefert Excel aber oft „krumme“ Beträge wie 12,88 Euro oder 8,44 Euro. Attraktiver und verkaufsfördernder sind glatte Werte wie 12,90 Euro oder 8,45 Euro. Das sogenannte kaufmännische Runden auf diese Beträge lässt sich ganz leicht mit der RUNDEN-Funktion von Excel bewerkstelligen.

Excel-Dateien schlanker machen

Excel-Dateien belegen auf der Festplatte meist nur wenige Kilobyte Speicherplatz. Umfangreicher werden die Dateien, wenn Bilder und Grafiken ins Spiel kommen.

Mit der Excel-Kamera entfernte Zellen-Bereiche einblenden

Excel-Tabellen können ganz schön groß werden. Oft verteilt sich die Zahlenwüste über mehrere Seiten oder Tabellenblätter. Um einen Blick auf Bereiche eines anderen Arbeitsblattes zu werfen, muss ständig hin und her geblättert werden. Dabei ist das gar nicht notwendig: Excel ist mit einer versteckten Funktion ausgestattet, mit der sich „ferne“ Zellinhalte in einem separaten Fenster einblenden lassen.

Outlook-Kontakte in Google Mail importieren

Wer von Outlook oder Outlook Express zu Google Mail wechselt oder den Webmailer zusätzlich nutzt, hat eine wichtige Aufgabe vor sich: Das Adressbuch von Outlook oder Outlook-Express muss nach Google Mail übernommen werden. Nur wie? Die Im- und Exportfunktion der Mailprogramme hilft weiter.

Zeilen-Umbrüche in Excel richtig platzieren

Excel ist zwar kein Textverarbeitungsprogramm. Kleinere Testpassagen lassen sich dennoch mühelos in die Zahlenkolonnen einfügen. Sogar Umbrüche innerhalb einer Zelle stellen kein Problem dar. Aufpassen muss man nur bei den Zeilenumbrüchen.