Kostenlose Office-Pakete
Wer für Büro-Software kein Geld ausgeben will, hat mittlerweile die Qual der Wahl: Mit OpenOffice, StarOffice oder Lotus Symphony gibt es mittlerweile gleich drei kostenlose Büropakete.
Wer für Büro-Software kein Geld ausgeben will, hat mittlerweile die Qual der Wahl: Mit OpenOffice, StarOffice oder Lotus Symphony gibt es mittlerweile gleich drei kostenlose Büropakete.
Über die Zwischenablage lassen sich in Excel einzelne Zellen oder ganze Zellbereich kopieren. Mit der Befehlsfolge „Bearbeiten | Kopieren“ und „Bearbeiten | Einfügen“ sind die Zellinhalte schnell von hier nach da kopiert.
Seitdem Wolfgang Schäuble immer wieder von Online-Durchsuchungen spricht, haben viele Internetbenutzer die Sorge, unentwegt ausspioniert zu werden – vom eigenen Staat. Das Thema Trojaner steht wieder hoch im Kurs. Zehn Fragen und Antworten zu diesem brisanten Thema.
Trojaner sind eine allgegenwärtige Bedrohung: Computerbenutzer können sich nicht nur schützen, sie sollten es sogar. Alles andere wäre fahrlässig. Dazu gehört neben einem Schutzprogramm, das auch Trojaner erkennt, die Installaion eine Firewall. Allerdings ist das korrekte Einrichten einer Firewall nicht so einfach wie viele denken.
Es gibt Excel-Dateien, die müssen regelmäßig mit neuen Daten „gefüttert“ werden, etwa Umsatztabellen oder Monatsberichten. Jeden Monatsanfang muss beispielsweise die Monatstabelle auf den neuesten Stand gebracht werden.In Kombination mit Outlook lässt sich diese Aufgabe im Teamwork erledigen: Eine Outlook-Aufgabe erinnert automatisch an die Aktualisierung und öffnet auf Wunsch auch gleich die passende Excel-Datei.
Viele Excel-Kalkulationen wie Bilanzen oder Gewinnermittlungen werden zu Papier gebracht und abgeheftet oder weitergereicht. Wer später an der Originaldatei weiterarbeiten möchte, hat es schwer. Da der Speicherort der Excel-Datei im Ausdruck meist nicht angegeben ist, gleicht das Auffinden der passenden Excel-Datei oft der sprichwörtlichen Suche nach der Nadel im Heuhaufen. Einfacher geht es, wenn der Pfad zur Datei in die Excel-Tabelle integriert wird. Das geht sogar ohne mühsames Eintippen der kompletten Pfadangabe.
Nie wieder Texte abtippen: Wer ein OCR-Programm benutzt, kann Vorlagen in den Rechner holen und in jedem beliebigen Datenformat speichern. So lassen sich auch PDFs verarbeiten.