Automatische Formatierung bei Excel
Excel will Eingaben erleichtern. Deshalb beobachtet das Programm ganz genau, welche Art von Daten der Benutzer eingibt.
Excel will Eingaben erleichtern. Deshalb beobachtet das Programm ganz genau, welche Art von Daten der Benutzer eingibt.
Wer häufig in den Untiefen der Festplatte gezielt nach Dateien fahndet, kann Google nun auch auf dem eigenen Rechner suchen lassen. „Google Desktop“ legt ein Inhaltsverzeichnis der Festplatte an und findet in Windeseile eine Menge Informationen auf der Festplatte.
Viele PC-Benutzer geben sich große Mühe, in Excel erstellte Tabellen ansprechend zu gestalten. Wer eine bereits vorhandene Formatierung einer Zelle auf eine andere Zelle übertragen möchte, etwa die Art und Weise, wie Zahlen präsentiert werden, muss keineswegs alles abschreiben und manuell auf die andere Zelle übertragen.
Gekonnt mit Zahlen jonglieren: In diesem PDF-Dokument haben wir die besten Tipps und Tricks rund um Excel zusammen gefasst.
Die Programme aus dem Office-Paket erlauben alle, mit mehreren Dokumenten gleichzeitig zu arbeiten. Word, Excel, Powerpoint und Co.
Fast auf jedem Rechner findet sich eine Version von Microsoft Office, fast jeder kennt, nutzt – und verflucht Word, Excel & Co. In diesem Ratgeber werden 50 Office-Tipps beschrieben, die garantiert in vielen Situationen weiterhelfen. Wie werden Formatvorlagen effizient genutzt, wie sichern Sie Ihre Office-Einstellungen und wie ersparen Sie sich überflüssige Tipp-Arbeit in Excel? Hier erfahren Sie das und einiges mehr. Die Tipps gelten für Office 2003, Office XP sowie teilweise für Office 2000.
Wie kürzlich bekannt wurde, können nun tatsächlich auch JPG-Bilder (Bilddateien, die im Dateiformat JPG gespeichert werden) schadhaften Programmcode enthalten. Das Betrachten von Bilddateien kann einen Rechner verwundbar machen: Hacker könnten zum Beispiel die Kontrolle über den manipulierten PC übernehmen.
Die meisten Datensurfer benutzen den Suchdienst Google, um Informationen um World Wide Web aufzuspüren. Doch wer nur einzelne Suchbegriffe eintippt, erntet oft eine kaum zu bewältigende Zahl von Fundstellen.