30.01.2014 | Internet
Sie steigen gerade auf einen neuen Computer um, beispielsweise weil Ihr bisheriger PC noch Windows XP nutzt? Sparen Sie sich doch das zeitaufwändige Neu-Konfigurieren Ihres Firefox-Browsers, und nehmen Sie Ihr Profil samt Einstellungen und Lesezeichen einfach mit!
28.01.2014 | Internet
Nicht immer klappt beim Hinzufügen einer Browser-Erweiterung alles. Dann wird sie nicht in der installierten Liste aufgeführt, das erneute Installieren klappt aber auch nicht. Was hilft jetzt?
18.01.2014 | Windows
Seit Windows 8 hat das Menüband mit seinen Tabs auch im Datei-Explorer die altbekannte Menüleiste und die zugehörigen Menüs ersetzt. Wie lässt sich das Menüband schneller ein- und wieder ausblenden?
08.01.2014 | Windows
Sie haben die Startseite in Windows 8.1 nach Ihren Vorlieben konfiguriert und wollen weitere Änderungen verhindern? Dazu lässt sich die Startseite mit einem Schreibschutz versehen.
05.01.2014 | Windows
Die Funktion zum Sperren ist in Windows 8.1 nicht einfach zu erreichen. Einfacher geht’s, wenn Sie einen Knopf zum Sperren des Computers in die Taskleiste einbauen. Wie?
02.01.2014 | Windows
Welche Windows-Nutzer auf Dateien und Ordner zugreifen dürfen, entscheiden die NTFS-Rechte. Die lassen sich über die Eigenschaften eines Objekts einstellen, wozu dort der Tab „Sicherheit“ dient. Sie wollen den Zugriff auf diese Optionen unterbinden? Dann entfernen Sie den Tab aus dem Explorer.
23.12.2013 | Netzwerk
In vielen Haushalten gibt es mehrere PCs. Die Fotos, die Sie suchen, befinden sich im Netzwerk? Darauf hat die Fotos-App von Windows 8.1 keinen Zugriff. Es sei denn, Sie fügen den Netzwerkordner zur Bibliothek hinzu.
23.12.2013 | Tipps
Jeder kennt und nutzt ihn: Der Papierkorb hilft bei versehentlich gelöschten Dokumenten schnell weiter. Doch wie funktioniert der Papierkorb wirklich? Was passiert beim Löschen einer Datei eigentlich genau?