26.08.2004 | Tipps
Ab sofort steht das Service Pack 2 (SP2), mit dem diverse Sicherheitslöcher in Windows XP gestopft werden sollen, auch als „Windows Update“ zur Verfügung. Das bedeutet für Privatleute: Sie können nun durch Anwählen der Funktion „Windows Update“ im Menü „Extras“ des Internet Explorer oder über die gleichnamige Funktion im „Start“-Menü den Update-Service starten.
17.08.2004 | Tipps
Vor allem alte Hasen arbeiten gerne mit der so genannten „Kommandozeile“. Das ist das schwarze Fenster, das nach Aufrufen der Funktion „Eingabeaufforderung“ im Menü „Zubehör“ erscheint.
17.08.2004 | Tipps
Moderne Festplatten bieten ein schier unvorstellbares Speichervolumen. Da liegt es in der Natur der Sache, dass manche Dateien doppelt vorliegen.
07.08.2004 | Tipps
In Büros längst selbstverständlich, aber auch zu Hause immer öfter anzutreffen: Lokale Netzwerke (LANs). So wird ein Computerverbund genannt, in dem mindestens zwei Rechner miteinander vernetzt sind.
05.08.2004 | Tipps
Manche Bilder im Web sind recht groß und lassen sich nicht ohne weiteres in ihrer Originalgröße auf dem Bildschirm anzeigen. Der Internet Explorer verkleinert solche Bilder automatisch, damit sie komplett präsentiert werden können.
05.08.2004 | Tipps
Benutzer des Internet Explorer merken sich besonders häufig benutzte Webseiten im Ordner „Favoriten“. Vorteil: Die Lieblingsseiten stehen so schnell jederzeit zur Verfügung.
20.07.2004 | Tipps
Oft ist das Laden von Seiten aus dem Internet quälend langsam. Und das, obwohl ihre Verbindung ins Internet recht schnell ist.
20.07.2004 | Tipps
Zur Verwaltung der Favoriten stellt der Internet Explorer den Menübefehl „Favoriten > Favoriten verwalten“ zur Verfügung. Allzu benutzer-freundlich ist das Dialogfeld allerdings nicht.