Namenlose Bilder

Der Windows Explorer von Windows XP präsentiert die in einem Ordner gespeicherten Fotos auf Wunsch in einer praktischen Miniaturansicht. Dazu zuerst den gewünschten Ordner und anschließend um Menü Ansicht die Option Miniaturansicht auswählen.

Sicherheitslücken im Explorer stopfen

Es vergeht kaum eine Woche, in der nicht neue Sicherheitslücken im Internet Explorer bekannt werden. Manche weniger dramatisch, andere können durchaus sehr folgenreich sein.

Gute Webseiten merken

Wenn eine Webseite besonders gut gefällt, lohnt es sich, sich die Adresse dauerhaft zu notieren. Beim Internet Explorer ist das mit Hilfe des Ordners Favoriten möglich, bei anderen Browsern meistens Lesezeichen genannt.

Surftipp: http://www.aks-surftipps.de/firebird

Der Feuervogel ist einer der schnellsten und komfortabelsten Browser, die es gibt – und kann problemlos parallel zum Internet Explorer installiert werden (wurde jetzt in Firefox umgetauft)

Explorer mit Lieblingsordner

Der Windows Explorer ist das wichtigste Werkzeug zum Verwalten der Festplatte und Organisieren der Dateien. Allerdings öffnet der praktische Datei-Manager nach dem Start normalerweise von sich aus den Ordner Eigene Dateien.

Explorer mit Lieblingsordner

Der Windows Explorer ist das wichtigste Werkzeug zum Verwalten der Festplatte und Organisieren der Dateien. Allerdings öffnet der praktische Datei-Manager nach dem Start normalerweise von sich aus den Ordner Eigene Dateien.

Schriftgröße variieren

Die meisten modernen Mäuse verfügen über ein kleines Rollrad, mit dem man bequem in Dokumenten blättern oder durch Fenster srollen kann. Beim Surfen mit dem Internet Explorer bietet das kleine Rädchen eine besonders praktische Zusatzfunktion.

Gewollter Gedächtnisverlust

Wer beim Surfen im World Wide Web Eingabefelder in Formularen ausfüllt, macht früher oder später mit einem besonderen Service des Internet Explorer Bekanntschaft, der sich Auto-Vervollständigen nennt: Der Browser merkt sich alle Eingaben.