29.05.2003 | Tipps
Die besten Webseiten merken sich Benutzer des Internet Explorer bekanntlich in den Favoriten. Mit der Zeit wird die Liste immer länger. Wer seine Favoriten auf einen anderen Rechner übernehmen oder vielleicht sogar im Web veröffentlichen möchte, kann die Liste auf Knopfdruck in eine HTML-Datei exportieren.
26.05.2003 | Tipps
Eine einzelne Webseite ist leicht gespeichert: Einfach die Funktion Speichern im Menü Datei benutzen. Doch der Internet Explorer bietet auch die Möglichkeit, eine komplette Homepage oder Auszüge lokal auf der Festplatte zu speichern.
24.05.2003 | Tipps
Im Eifer des Gefechts ist es ganz schnell passiert: Ein Vertipper oder Zeichendreher im Dateinamen, etwa beim Speichern eines Dokuments. Kein problem, denn solche Fehler lassen sich jederzeit ohne Mühe wieder rückgängig machen.
20.05.2003 | Tipps
Ein Mausklick auf den Querverweis, schon holt der Browser die gewünschte Webseite aus dem Netz und präsentiert sie auf dem Bildschirm. Auf Wunsch wird der Link in einem neuen Fenster präsentiert.
11.05.2003 | Tipps
Wer beim Surfen im World Wide Web auf Bilder oder Grafiken stößt, die ihm gut gefallen, kann sie jederzeit auf Festplatte speichern. Dazu einfach im Browser mit der rechten Maustaste auf die gewünschte Grafik klicken.
30.04.2003 | Tipps
Nicht jeder weiß sofort, welche Webseiten er besonders häufig besucht. Der Internet Explorer weiß es schon, denn er merkt sich nicht nur die Adressen der angesteuerten Webseiten, sondern zählt die Besuche sogar.
23.04.2003 | Tipps
Immer mehr Mäuse verfügen über ein praktisches Rollrad zwischen den beiden Maustasten. Mit dem Rollrad lassen sich Fensterinhalte komfortabel nach oben oder unten rollen.
18.04.2003 | Tipps
Mit dem Inhaltsratgeber lässt sich im Internet Explorer der Zugriff auf bestimmte Webseiten sperren, etwa zum Jugendschutz. Bei der aller ersten Nutzung des Filters wird ein Passwort vereinbart.