Programm-Dateien per eMail verschicken

Computerviren machen die Runde. Um die Flut einzudämmen, hat Microsoft in der neuesten Version der Post-Software Outlook den Versand von Programmdateien unterbunden. Wer trotzdem ein Programm per E-Mail verschicken will, muss zu einem Trick greifen.

Den Browser auffrischen

Manchmal zeigt der Browser immer wieder dieselbe Webseite, obwohl sich der Inhalt eigentlich geändert haben müsste. In einem solchen Fall muss der Browser gezwungen werden, die Anzeige aufzufrischen.

Weg mit dem T-Logo

In der oberen rechten Ecke präsentiert der Internet Explorer während Ladevorgängen ein rotierendes Logo, gewöhnlich das des Browsers. Manche Online-Dienste oder Internet Provider ersetzen das Logo allerdings durch ihr eigenes.

Digitalkamera als Datenspeicher

Wer hätte das gedacht: Der digitale Fotoapparat fungiert bei Bedarf als externer Datenspeicher. Anstatt Fotos und Schnapsschüsse werden Texte, Tabellen und Programme in der Kamera gespeichert. Ideal, um Daten zwischen zwei Rechnern auszutauschen.

FTP mit dem Internet Explorer

Das FTP (File Transfer Protocol) ist ein in erster Linie unter Fachleuten bekannter Service im Internet, der den Austausch von Dateien ermöglicht. Bislang war dafür spezielle Software nötig.

Unbemerkt hinterlassene Surfspuren

Wer im Internet surft, häuft unbemerkt reichlich Informationen auf der Festplatte an. So merkt sich Windows beispielsweise alle aufgerufenen Webseiten und andere Details. Wen das stört, der sollte nach jeder Surftour seine Spuren verwischen.

Tricksen beim Klicken

Wer die richtigen Tastenkombinationen kennt, kann sich beim Arbeiten mit Windows einige Mühe sparen. Um beispielsweise die Eigenschaften einer Datei abzufragen, einfach beim doppelten Anklicken im Explorer gleichzeitig die [Alt]-Taste drücken.

Explorer individuell

Die meisten PC-Benutzer wollen die Festplatte C: untersuchen, wenn sie die Dienste des Windows-Explorer in Anspruch nehmen. Doch der Explorer kann nach dem Start auch ein anderes Laufwerk oder Verzeichnis präsentieren.