The Social Network: Der Film

Hollywood produziert gerade einen Film „The Social Network“, in dem es genau darum geht. Im Oktober soll er in die Kinos kommen. Der erste Trailer ist bereits zu sehen – auf Youtube.

Fan-Gemeinde für Gauck im Web

Joachim Gauck – oder Christian Wulff? Einer von beiden wird schon bald der nächste Bundespräsident sein. In der Web-Community scheint die Stimmung eindeutig. Demnach muss Joachim Gauck Präsident werden. 32.000 Netz-Nutzer haben sich alleine bei Facebook öffentlich als Gauck-Fans bekannt.

Facebook mobil: Die schlanke Version für unterwegs

Facebook-Fans möchten sich nicht nur vom heimischen Rechner aus ins soziale Netzwerk einklinken. Auch unterwegs möchte man neue Beiträge verfassen oder mit Freunden plaudern. Auf mobilen Geräten mit geringer Bildschirmauflösung ist das nicht immer eine Freude. Die Facebook-Webseite ist für Auflösungen ab 1.024 Pixel Breite ausgelegt. Der Clou: Für kleinere Displays gibt’s eine Miniversion.

Boom der Sozialen Netzwerke trotz Schattenseiten

Da können Datenschützer noch so sehr vor gefährlichen Einblicken ins Privatleben warnen: Die sozialen Netzwerke im Internet boomen wie nie zuvor. Facebook, Xing und StudiVZ sind aus dem Leben der Deutschen nicht mehr wegzudenken. Mehr als zehn Millionen haben sich allein bei Facebook angemeldet – wie kommt das? Eine Gesprächsrunde bei Funkhaus Wallrafplatz in WDR5 am 22. Mai.

Erneuter Datenskandal bei Facebook: Passwörter unverschlüsselt übertragen

Es vergeht wohl kaum eine Woche ohne die ein oder andere Datenpanne bei Facebook. Diese Woche hat das ARD-Magazin Monitor eine neue, erhebliche Sicherheitslücke aufgedeckt: Facebook überträgt sensible Passwörter zum Teil unverschlüsselt – und macht es Datendieben so viel zu einfach, an wertvolle Passwörter zu gelangen.

Facebook Sicherheit: Die Datenfreigabe optimieren

Je beliebter Facebook wird, umso mehr häufen sich Berichte über den Datenmissbrauch und das Ausspionieren persönlicher Informationen. Das muss nicht sein. Damit Privates privat bleibt, lässt sich bei Facebook genau einstellen wer was sehen darf – und wer nicht.

Adware verlockt Facebook-Mitglieder mit faulen Tricks zum Klick

Forscher von AVG Technologies haben auf Facebook eine äußerst aggressive, massenhafte Verbreitung von betrügerischen Anwendungen aufgedeckt. Klickt der Nutzer auf die manipulierte Anwendung, wirde der Angriff in Form einer betrügerischen Applikation ausgeführt.