Hintergrund-Farbe des Windows-Desktops ändern

Wenn Sie für Ihren Desktop ein Hintergrundbild verwenden, das den Bildschirm nicht ganz ausfüllt, zeigt Windows rundherum die Hintergrundfarbe an. Welche Farbe das ist, legen Sie selbst fest. Abhängig von der eingestellten Farbe nutzt Windows entweder weiße oder...
Absätze in Adobe InDesign mit Rahmen oben und unten versehen

Absätze in Adobe InDesign mit Rahmen oben und unten versehen

Viele Agenturen und Designer verwenden Adobe InDesign, um damit Flyer, Broschüren und anderes Druckmaterial zu designen. Mit diesem Programm lassen sich auch anspruchsvolle Layouts professionell umsetzen. Wer einen Text besonders hervorheben möchte – zum Beispiel...
Farb-Verlauf als Text-Farbe nutzen mit Word 2010

Farb-Verlauf als Text-Farbe nutzen mit Word 2010

Einen Text in Microsoft Word andersfarbig zu formatieren ist keine große Sache. Text, der als Dekoration dient, sieht allerdings einfarbig nicht besonders einfallsreich aus. Aufpeppen lässt er sich, wenn Sie statt einer Einzelfarbe einen Farbverlauf zum Einfärben des Textes verwenden. Mit Word 2010 klappt das ganz flott.

OpenOffice/LibreOffice Writer: Eigene Farben verwenden

Über die Palette lassen sich Texte mit individuellen Text- oder Hintergrundfarben formatieren. Allerdings ist die Farbauswahl nicht sehr üppig. Wer andere als die Standardfarben benötigt, mischt sich einfach eigene Farben.