Alte HTML-Tabellen auf HTML5 updaten
Wer heute Tabellen in HTML verwendet, sollte den neusten Stand der Technik nutzen. Nicht-standardmäßige HTML-Attribute für Tabellen haben dabei ausgedient. Wie gehen Sie richtig vor?
Wer heute Tabellen in HTML verwendet, sollte den neusten Stand der Technik nutzen. Nicht-standardmäßige HTML-Attribute für Tabellen haben dabei ausgedient. Wie gehen Sie richtig vor?
Die Menüleiste am oberen Rand des Mac-Bildschirms ist normalerweise immer grau oder durchsichtig. Sie hätten dort lieber eine dunklere Variante, zum Beispiel in Schwarz?
Auf fast jedem Schreibtisch findet sich ein Textmarker, mit dem man wichtige Passagen in einem Text schnell und einfach mit einer Leuchtfarbe hervorheben kann. Eine ähnliche Funktion gibt es auch in der Word-Textverarbeitung. Wie markieren Sie einen Ausdruck oder ganzen Absatz?
Ein Bild sagt mehr als tausend Worte. Das trifft auch auf Bildschirmfotos zu. Wenn Sie einem Freund per E-Mail bei einem PC-Problem weiterhelfen, kann ein Screenshot gut erklären, wo man klicken oder etwas eintippen muss. Noch besser erkennbar wird das Foto, wenn Sie die relevante Stelle hervorheben, zum Beispiel mit einem roten Rahmen.
Wenn Sie in einem Word-Dokument oder einer Mail einen Link zu einer Webseite einfügen, wird er normalerweise in der gleichen blauen Farbe unterstrichen wie die Schriftfarbe. Mit einem Trick können Sie Links in jeder beliebigen anderen Farbe unterstreichen.
Fast jede Komponente von Windows 8 lässt sich an Ihre persönlichen Vorlieben anpassen. So auch der Anmelde-Bildschirm, auf dem Sie den gewünschten Benutzer für die Anmeldung auswählen. Die passenden Einstellungen sind allerdings etwas tief in der Registrierungs-Datenbank versteckt.
Haben Sie sich schon einmal gefragt, warum der Hintergrund des Windows-eigenen Programms zum Anzeigen von Fotos und Bildern weiß ist? Wenn Sie dort lieber Ihre eigene Farbe haben möchten, passen Sie die Einstellung an. Dazu ist ein Griff in den Registrierungs-Editor nötig.