19.10.2015 | Windows
Ab sofort können Nutzer selbst festlegen, wie die Mail- und Kalender-Apps von Windows 10 aussehen sollen. Dazu gibt’s jetzt eine neue Personalisierungs-Option. Damit kann unter anderem der Farbton angepasst werden, in dem die jeweilige App angezeigt werden soll.
20.08.2015 | Office
Manchmal ist die Standard-Unterstreichung für einen Text einfach langweilig. Für diesen Fall hält die Word-Textverarbeitung alternative Unterstreichungsformen parat. Ob doppelte Linie, gestrichelt, gepunktet oder in Wellenform – vieles ist möglich.
14.05.2015 | Internet
Microsoft Edge macht es vor: Wer jemand anders im gleichen Büro mal kurz etwas auf einer Webseite zeigen will, kann direkt auf die Seite zeichnen. Das kann auch Chrome – mit einer Erweiterung.
21.04.2015 | Office
Mit Office 2016 nähern sich die Windows- und Mac-Welt an: Auf beiden Plattformen sehen Word und Co. jetzt ähnlich aus. Wem der dunkelblaue Hintergrund von Word 2016 nicht zusagt, der kann aber auch wieder zum klassisch grauen Design wechseln.
09.01.2015 | Tipps
Wer im Büro arbeitet, muss Dokumente in Papierform auch digitalisieren, also in den Computer einlesen. Das klappt nicht nur mit Windows, sondern auch am Mac. Die Scan-Funktion ist in OS X bereits eingebaut.
26.12.2014 | Tipps
Bilder, Tabellen und Absätze lassen sich in Microsoft Word mit einem Rahmen versehen. Dabei werden standardmäßig alle vier Seiten in der gleichen Rahmenfarbe dekoriert. Wie stellt man für eine Seite eine andere Farbe ein?
27.09.2014 | Tipps
Jeder kennt das Problem: Immer wenn man einen besonders wichtigen Text eben mal schnell auf Papier braucht, ist just in diesem Moment die Tinte leer. Dann streikt der Drucker und will erstmal eine neue Patrone haben. Nutzen Sie einen Canon-Drucker, klappt das Drucken trotzdem noch.
13.06.2014 | Tipps
Text in Word wird normal immer in der aktuellen Schriftfarbe unterstrichen. Sie wollen eine andere Farbe nutzen oder einen Text doppelt unterstreichen? Diese Formatierungs-Optionen verstecken sich. So greifen Sie schneller darauf zu.